Beat Wermelinger

Insekten im Wald

Vielfalt, Funktionen und Bedeutung. 2. , aktualisierte Auflage 2021. ca. 580 Farbfotos.
gebunden , 368 Seiten
ISBN 3258082170
EAN 9783258082172
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller Haupt Verlag AG
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das hochgelobte entomologische Nachschlagewerk in 2., aktualisierter Auflage.
Waldinsekten sind ökologisch und ökonomisch von vielfältiger Bedeutung. Das Buch stellt die verschiedenen Aspekte der Insekten im Lebensraum Wald in Text und Bild dar. Der Autor schöpft dabei aus 25 Jahren beruflicher Beschäftigung mit Waldinsekten und aus einem Archiv von 14 000 Insektenfotos. Damit richtet er sich gleichermaßen an Fachpersonen und interessierte Naturliebhaberinnen und -liebhaber. Durch die reiche Bebilderung mit 580 faszinierenden, teils großformatigen Farbfotos von rund 300 Insekten- und Spinnenarten ist es auch ein attraktiver Bildband.
Ausgezeichnet mit dem «Prix Moulines 2019» der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft

Portrait

Beat Wermelinger, Dr. sc. nat. ETH, Biologe, Adliswil. Leiter der Forschungsgruppe Waldentomologie an der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL), Birmensdorf. Forschungsschwerpunkte: Borkenkäfer und natürliche Feinde, Biodiversität, Sukzession nach Windwurf, Klimawandel und Neozoen. Dozent an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich und beim Bund Schweizer Baumpflege.

Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9

DE - 70806 Kornwestheim

E-Mail: info@brocom.de