Forderungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung - Beate Behnke-Hahne

Beate Behnke-Hahne

Forderungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Mahnung, Insolvenzverfahren, Vollstreckung, Prozessoptimierung und Trends. 2. Auflage 2023. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 216 Seiten
ISBN 364817102X
EAN 9783648171028
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Haufe Lexware GmbH
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch führt in die theoretischen und rechtlichen Grundlagen des Forderungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung ein. Es erläutert, wie Forderungen in der Bilanz ausgewiesen und bewertet werden und wie das kommunale Forderungsmanagement von Rechnungsstellung über Buchung, Mahnung, Vollstreckung und Insolvenzverfahren bis zur Wertberichtigung in der Bilanz optimiert werden kann. Aktuelle Trends im Forderungsmanagement werden ebenfalls gezeigt.  
Inhalte:
- Rechtsgrundlagen und Status quo 
- Ausweis und Ansatz von Forderungen in der kommunalen Bilanz
- Öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Forderungen
- Beteiligung am Insolvenzverfahren 
Neu in der 2. Auflage:
- Erweiterung der Sachaufklärungsbefugnisse der Gerichtsvollzieher:innen
- Weitere Verkürzung der Restschuldbefreiung für alle Insolvenzen
- Neue Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung
- Neue Praxisbeispiele mit Digitalisierungsbezug
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
 

Portrait

Beate Behnke-Hahne
Dipl.-Kauffrau Beate Behnke-Hahne ist leitende Verwaltungsdirektorin bei der Stadtverwaltung Essen und seit 2018 Leiterin der Stadtkämmerei. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit in der öffentlichen Kommunalverwaltung liegt seit Jahren im Aufbau und in der Implementierung professioneller, prozessorientierter Strukturen im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen sowie der Ausrichtung des Verwaltungshandelns an den betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Bis 2018 leitete sie das Amt "Finanzbuchhaltung und Stadtsteueramt" der Stadt Essen und hatte die Funktion "Verantwortliche für die Finanzbuchhaltung" gemäß § 93 Gemeindeordnung NRW inne. Der Verantwortungsbereich umfasste u.a. die Kreditoren-, Debitoren- und Hauptbuchhaltung, die Zahlungsabwicklung, das Mahnwesen und die Vollstreckung. In der Stadtkämmerei verantwortet sie die Haushaltsplanungs- und Haushaltsbewirtschaftungsprozesse sowie das Finanzcontrolling einer Großstadtverwaltung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Haufe Lexware GmbH
Lörracher Straße 9

DE - 79115 Freiburg

E-Mail: buchhandel@haufe.de