Bedrohungsanalysen

Angriffe auf PolitikerInnen, JournalistInnen, Einsatzkräfte und Lehrpersonen als Gefahr für die Demokratie. 'Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration'. X, 510 S. 33 Abbildungen, 21 Abbildungen in Farbe.
kartoniert , 510 Seiten
ISBN 365848151X
EAN 9783658481513
Veröffentlicht 30. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Bedrohungen, Angriffe und Gewalt gegen PolitikerInnen, verschiedene AmtsträgerInnen, JournalistInnen und Lehrkräfte an Schulen und Universitäten. Neben den historischen und gesellschaftspolitischen Hintergründen und Ursachen von Bedrohungen und Gewalt werden in empirischen Untersuchungen konkrete Felder von Bedrohung analysiert sowie Täterstrukturen und -kontexte rekonstruiert. Die Diskussion von Handlungsoptionen und Gegenstrategien gegen Bedrohungen und Gewalt sowie die Auseinandersetzung mit der Frage, ob und inwiefern Bedrohungen und Gewalt gegen öffentliche Personenkreise eine Gefahr für die Demokratie darstellen, runden das Buch ab.
Die Herausgeber
Prof. Dr. Peter Imbusch ist Professor für Politische Soziologie am Institut für Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal.
Dr. Joris Steg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal.

Portrait

Prof. Dr. Peter Imbusch ist Professor für Politische Soziologie am Institut für Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal.
Dr. Joris Steg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal.