Begabungsförderung kontrovers? -

Begabungsförderung kontrovers?

Konzepte im Spiegel der Inklusion. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 223 Seiten
ISBN 3407293968
EAN 9783407293961
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Julius Beltz
Familienlizenz Family Sharing
22,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch werden aus dem Blickwinkel der Begabtenförderung segregative und integrative Modelle aus den Bereichen Schule, Kindertagesstätten und Erwachsenenbildung aufgezeigt, im Spiegel der Inklusionsdebatte analysiert und es werden wechselseitige Impulse aus den scheinbar widersprüchlichen Konzepten praxisnah hervorgehoben. Dieses Buch liefert so einen wichtigen Beitrag zur Positionierung pädagogischer Fachkräfte in der Diskussion um Inklusion.
Seit Beschluss der UN-Konvention zur Inklusion ist aus dem Blickwinkel der Begabtenförderung eine grundsätzliche Diskussion entfacht, wenn es um die konkrete Umsetzung von pädagogischen Konzepten in Schule, Kindertagesstätten und Einrichtungen der Erwachsenenbildung geht. Die damit verbundenen Anforderungen erleben pädagogische Fachkräfte häufig so, als würden sich Inklusion und Begabungsförderung ausschließen.
In diesem Buch geht es um eine kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Konzepten der Begabungsförderung und Inklusion aus dem Blickwinkel erfahrener Wissenschaftler/innen und Projektverantwortlicher. Sie stammen aus unterschiedlichen Disziplinen und schildern ihre Erkenntnisse aus der Begabtenförderung und der Inklusion praxisnah.

Portrait

Dr. Claudia Solzbacher ist Professorin für Schulpädagogik an der Universität Osnabrück und war von 2008 bis 2015 Leiterin der interdisziplinären Forschungsstelle Begabungsförderung des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe).
Prof. Dr. Gabriele Weigand ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und Prorektorin für Forschung und Nachwuchsförderung.
Petra Schreiber ist Schulleiterin der Grundschule Medelby und war als freie Bildungsreferentin für verschiedene Ministerien, Stiftungen und Bildungseinrichtungen tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Julius Beltz
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: beltz@vva-arvato.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99
Jake Tapper
Hybris
epub eBook
Download
17,99