Beihilfe zum Suizid in der Schweiz

Beiträge aus Ethik, Recht und Medizin. 1. Auflage.
kartoniert , 382 Seiten
ISBN 3039108387
EAN 9783039108381
Veröffentlicht Mai 2006
Verlag/Hersteller Peter Lang
112,65 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Beihilfe zum Suizid steht im Brennpunkt der internationalen Debatte um die Sterbehilfe. Darf sterbewilligen Menschen Hilfe geleistet werden, sich selbst das Leben zu nehmen? Wie kann die Gesellschaft, speziell das Recht, mit den gesellschaftlichen Implikationen umgehen? Welche Folgen ergeben sich für die Medizin?
Die schweizerische Rechtslage ist Ausgangspunkt der in diesem Buch interdisziplinär und aus verschiedenen Perspektiven geführten Diskussion. Im Unterschied zu anderen europäischen Staaten ist in der Schweiz die Beihilfe zum Suizid erlaubt, solange sie nicht aus selbstsüchtigen Motiven erfolgt. Erfahrungen aus der Medizin und Pflege, aber auch aus Sterbehilfeorganisationen kommen zur Sprache. Stimmen aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich sowie aus verschiedenen Sparten der Gesellschaft werden miteinander in Bezug gebracht. Ein systematischer Teil beleuchtet die Ethik der Suizidbeihilfe mit dem Blick auf weiterführende rechtspolitische Überlegungen. Die wichtigsten Richtlinien und Empfehlungen sind in einem ausführlichen Anhang aufgelistet.

Portrait

Die Herausgeber: Christoph Rehmann-Sutter ist Philosoph und Biologe, spezialisiert auf Fragen der Bioethik. Er leitet die Arbeitsstelle für Ethik in den Biowissenschaften an der Universität Basel und ist Präsident der Nationalen Ethikkommission im Bereich Humanmedizin.
Alberto Bondolfi ist Theologe, spezialisiert in der Bioethik. Er ist Professor für Ethik an der Universität Lausanne und Mitglied der Nationalen Ethikkommission im Bereich Humanmedizin.
Johannes Fischer ist Professor für theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik im Ethikzentrum der Universität Zürich. Mitglied der Nationalen Ethikkommission im Bereich Humanmedizin, der Zentralen Ethikkommission der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften und der Kammer für Öffentliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Margrit Leuthold ist Biologin. Seit 1998 ist sie Generalsekretärin der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW), Mitglied der Zentralen Ethikkommission der SAMW sowie Mitglied der Nationalen Ethikkommission im Bereich Humanmedizin.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
6,90
Sofort lieferbar
7,90
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Rick Riordan
Percy Jackson 01. Diebe im Olymp
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
13,80
Audrey Magee
Die Kolonie
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00