Belana Kulik

Interkulturelle Herausforderungen deutscher Expatriates in Dänemark

Analyse und Schlussfolgerung anhand von Kulturvergleichsstudien und explorativen Interviews. 1. Auflage.
kartoniert , 504 Seiten
ISBN 3389090916
EAN 9783389090916
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
37,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Karl-Scharfenberg-Fakultät), Veranstaltung: Vertriebsmanagement (MBA), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit den interkulturellen Herausforderungen von deutschen Expatriates in Dänemark. Die Analyse der Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Arbeitskulturen beider Länder erfolgt anhand von Kulturvergleichsstudien, insbesondere den Modellen von Hofstede und der GLOBE-Studie, sowie explorativen Interviews mit deutschen Personen, die in Dänemark leben und arbeiten. Die Forschungsergebnisse demonstrieren, wie deutsche Expatriates die dänische Lebens- und Arbeitskultur wahrnehmen und welche interkulturellen Kompetenzen für eine erfolgreiche Integration erforderlich sind. Zudem werden Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der interkulturellen Vorbereitung und zur Förderung einer effektiven Zusammenarbeit in multikulturellen Teams gegeben.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de