Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein Buch voller prägender Gedichte ...
Verliebt; Liebe; Ängste; Abweisung; Kummer; Hoffnung; Schmerz; Wut; Sehnsucht; Depressionen; Einsamkeit; Tiefe; Selbstzweifel; Mutlosigkeit; Tod; Puppe; Fremder
Puppenspieler; Verlust; Selbstfindung; Suche; Rückgrat - diese Worte beschreiben diese Gedichte und somit das Leben eines Menschen sehr genau. Ein Mensch, der
das Glück suchte und stattdessen die skrupellose Realität zu spüren bekommt.
Grund der abscheuliche Gesellschaftsgedanke:
Wer anders ist, den wollen wir nicht!
Man ist und bleibt stets ein Mensch und zwar immer der Gleiche!
Benedikt Bissantz, geboren 1992 in Mannheim. Das traute Mannheim, welches im Rhein-Neckar-Gebiet liegt, ist nicht nur sein Geburtsort, sondern auch zur Heimatstadt für ihn geworden. Bekannt durch beispielsweise das Mannheimer Schloss - das zweitgrößten Barockschloss Europas, den Wasserturm, aber auch durch die vielen Museen. Inmitten dessen wuchs er auf und besuchte nach gegebener Zeit die Gustav-Wiederkehr-Grundschule, anschließend machte er den Hauptschulabschluss und schließlich seine Fachschulreife in Ernährung und Gastronomie an der Luzenbergschule. Gleich im Anschluss absolvierte er die Ausbildung zum MTAL an der Universitätsmedizin Mannheim.