Blick ins Buch

Benedikt Feiten

München-Beschimpfung

gebunden , 64 Seiten
ISBN 3968491394
EAN 9783968491394
Veröffentlicht 20. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Favoritenpresse
16,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Lebenswert und gemütlich kommt München daher, führt mit spielerischer Leichtigkeit Fußballtabellen wie Unternehmensrankings an, adrett und putzig zeigt es seine Schokoladenseiten, alles erfolgstrunken, alles Champions League, darunter macht man es hier nicht, die Alpen und Italien sind nah, und wer es sich leisten kann, hat hier wirklich keine Probleme und auch schnell einen leichten Suri beieinander. Aber für wen hat diese Weltstadt eigentlich Herz?
Der Autor nähert sich dem Millionendorf, in dem Exzellenz angeblich nur von unten wirkt wie Arroganz und die aktuelle Wohnung immer die günstigste ist, in der man je leben wird - und entdeckt manche Unsicherheiten hinter dem so selbstbewusst vorgetragenen 'Mia san mia'.
Für seine herzliche Beschimpfung ist der Autor mit dem Münchner Illustrator Jan Steins in den Dialog getreten - es ist eine vielschichtige und facettenreiche Collage entstanden.

Portrait

Benedikt Feiten (Jg. 1982) ist in und um, anhand und infolge, mit und trotz München aufgewachsen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Sein Roman 'Hubsi Dax' wirft einen humoristischen Blick auf den Kampf einer Hausgemeinschaft gegen Luxussanierung in Giesing, auch 'So oder so ist das Leben' und 'Leiden Centraal' (alle Voland & Quist) spielen zumindest teilweise in München. Er ist Cellist und Trompeter der Band 'Hart Heffner Feiten', die auf Niederbayerisch mundartliche Chansons verfasst.