Benjamin Ahme

Internationalisierung in der Religionspädagogik

Methodologische Grundlagen und Diskursanalysen in international-vergleichender Perspektive. 'Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft'. 'Brill | Schöningh'. 12 schwarz-weiße Zeichnungen, 19 schwarz-weiße Tabellen.
kartoniert , 376 Seiten
ISBN 3506796232
EAN 9783506796233
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Brill I Schoeningh
105,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Religionspädagogik befindet sich in einem Prozess der Internationalisierung. Ihr eigener Anspruch auf Wissenschaftlichkeit sowie gesellschaftliche Globalisierungstendenzen und der grenzüberschreitende Charakter der Religionen führen dazu, dass religionspädagogisches Wissen unabhängiger von nationalen Grenzen wird. Eine international-vergleichende und transferorientierte bibliometrische Analyse von religionspädagogischen Kernzeitschriften im deutschsprachigen Raum und in Großbritannien legt entsprechende Entwicklungen im Zeitraum von 1970-2000 offen. Dabei werden neben der Rolle wachsender internationaler Kontakte und Netzwerke und der Rezeption ausländischer Autorinnen und Autoren auch inhaltliche Bezüge auf das Ausland indikatorenbasiert analysiert. Neben einem Beitrag zur religionspädagogischen Wissenschaftsforschung bietet die Arbeit auch neue Perspektiven auf Diskurse in der deutschsprachigen und britischen Religionspädagogik.

Portrait

Benjamin Ahme arbeitet gegenwärtig als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen in einem internationalen religionsdidaktischen Forschungsprojekt. Nach dem Abitur 2011 und Aufenthalten in Panama und den USA hat er von 2012 bis 2018 in Tübingen und Edinburgh evangelische Theologie und Anglistik auf Lehramt studiert. Während der Promotion war er Stipendiat des ev. Studienwerks Villigst.

Hersteller
Brill I Schoeningh
Wollmarktstraße 115

DE - 33098 Paderborn

E-Mail: info@brill.com