Grundkurs Wirtschaftsmathematik - Benjamin Auer, Franz Seitz

Benjamin Auer, Franz Seitz

Grundkurs Wirtschaftsmathematik

Prüfungsrelevantes Wissen - Praxisnahe Aufgaben - Komplette Lösungswege. 4. , überarbeitete und akt. Aufl. 2013. XXII, 478 S. 87 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 224.
pdf eBook , 478 Seiten
ISBN 3658027347
EAN 9783658027346
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der "Grundkurs Wirtschaftsmathematik" vermittelt in kompakter Weise das für ein Wirtschaftsstudium benötigte mathematische Grundwissen. Die ausführlichen Lösungswege machen den Stoff leicht verständlich und nachvollziehbar, d.h. über die schlichte Darstellung einer Lösung hinaus werden auch die zum echten Verständnis der Materie notwendigen einzelnen Denkschritte gezeigt. Die optimierte Didaktik der Rechenbeispiele und Gleichungen sowie zahlreiche Übungsaufgaben sichern eine erfolgreiche Klausurvorbereitung.
Die 4. Auflage wurde um einige wirtschaftsmathematische Anwendungen (z.B. zur Optionsbewertung und Einkommensteuerberechnung) ergänzt.
 
Der Inhalt
·         Allgemeine Grundlagen
·         Finanzmathematik
·         Funktionen einer Variablen
·         Funktionen mehrerer Variablen
·         Integralrechnung
·         Lineare Algebra
 
Die Zielgruppen
Studenten der Wirtschaftswissenschaften im Grundstudium an Fachhochschulen und Universitäten
Alle, die ihre Wirtschaftsmathematik-Kenntnisse auffrischen wollen
 
Die Autoren
Dr. Franz Seitz ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geldpolitik und Finanzmärkte, sowie Wirtschaftsmathematik an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden.
Dr. Benjamin Auer ist Habilitand am Lehrstuhl für Finanzierung und Investition der Universität Leipzig.

Portrait

Dr. Franz Seitz ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geldpolitik und Finanzmärkte, sowie Wirtschaftsmathematik an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden.
Dr. Benjamin Auer ist Habilitand am Lehrstuhl für Finanzierung und Investition der Universität Leipzig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.