Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Benjamin Jung leitet fundiert Faktoren und deren Einfluss auf Entscheidungen zwischen Eigenfertigung, Fremdbezug und deren Zwischenformen bei radikaler technologischer Veränderung ab. Automobilunternehmen müssen solche Entscheidungen im Übergang in die Elektromobilität treffen und gestalten so ihre Grenze. Zur Erklärung verbindet der Autor ökonomische Erklärungsansätze und entwickelt verhaltenswissenschaftliche Ansätze weiter. Er erörtert zudem resultierende Entscheidungen in eindeutigen und nicht eindeutigen Entscheidungssituationen. Eingehend begründete Hypothesen und Annahmen prüft er durch Befragung von Automobilunternehmen, beispielsweise zu Entscheidungen bezüglich der Herstellung von Batteriezellen. Aufbauend auf den empirischen Ergebnissen leitet der Autor entsprechende Managementimplikationen ab.
Der InhaltErklärung von Entscheidungen zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug bei radikalen technologischen VeränderungenEmpirische Untersuchung der Entscheidungen in der Automobilindustrie im Übergang in die Elektromobilität
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, des Strategischen Managements und der OrganisationPraktiker in der strategischen Planung, Organisation und dem Innovationsmanagement
Der Autor
Benjamin Jung promovierte am Lehrstuhl für ABWL & Internationales Automobilmanagement. Während der Tätigkeit widmete er sich dieser undanderer aktueller Fragestellungen in der Automobilindustrie.
Benjamin Jung promovierte am Lehrstuhl für ABWL & Internationales Automobilmanagement. Während der Tätigkeit widmete er sich dieser und anderer aktueller Fragestellungen in der Automobilindustrie.