Vergleich der Sportschule Oberhaching mit dem Sportcamp Inzell - Benjamin Kohtz

Benjamin Kohtz

Vergleich der Sportschule Oberhaching mit dem Sportcamp Inzell

Vorstellung der Sportschule, Vergleich bezüglich Trägerschaft, Baulichkeiten, Finanzierung, Personalsituation etc. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 761.
pdf eBook , 29 Seiten
ISBN 3656514380
EAN 9783656514381
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Sportmanagement), Veranstaltung: Fallstudienseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Sportschulen wurden und werden von den Landesverbänden zur Aus-, Fort- und Weiterbildung von Trainern und Übungsleitern genutzt. Außerdem bereiten sich Auswahlmannschaften in den Sportschulen auf Meisterschaften oder Turniere vor. Allein in Bayern gibt es mit der Sportschule Oberhaching, dem Sport- und Jugendheim Fichtelberg- Neubau, dem Sport- und Jugendferiendorf Regen-Raithmühle, dem Sportcamp Inzell und dem Haus BergSee fünf derartige Lehrstätten.
Zwei von diesen Einrichtungen, die Sportschule Oberhaching und das Sportcamp Inzell, möchte ich im Folgenden genauer betrachten. Neben Sport- und Übernachtungsmöglichkeiten bieten beide Sportschulen in Form von Tagungsräumen auch die Möglichkeit Schulungen und Seminare abzuhalten. Dabei verlief die geschichtliche Entwicklung der Sportschulen durchaus unterschiedlich ab. Als das 1966 erbaute Sportcamp Inzell den über die Jahre veränderten Ansprüchen nicht mehr genügte, wurde es 1988 zeitgerecht gestaltet. Außerdem wurde das Sportcamp 2011 modernisiert. Die Sportschule Oberhaching entstand dagegen erst 1994, nachdem das Gelände der Sportschule Grünwald in München nicht mehr erweitert werden konnte und die Sportschule infrastrukturell an ihre Grenzen geriet. Bereits in der Historie der beiden Einrichtungen lässt sich also ein deutlicher Unterschied feststellen.
Im Folgenden werde ich zuerst das Sportcamp Inzell hinsichtlich Trägerschaft, Lage, Baulichkeiten, Nutzer und Zielsetzungen, Personalstruktur, Finanzierung und Marketing darstellen und im Anschluss das Sportcamp hinsichtlich dieser Punkte mit der Sportschule Oberhaching vergleichen. Zum einen werde ich im Vergleich der einzelnen Punkte auf Gemeinsamkeiten der Einrichtungen eingehen, zum anderen werde ich auch die Unterschiede herausarbeiten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com