Benjamin Perren

Die Rolle der Prätorianer bei den Machtwechseln im Sechskaiserjahr (238 n. Chr.). Zwischen Senat, Militär und plebs urbana

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668827737
EAN 9783668827738
Veröffentlicht November 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: sehr gut, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Sechskaiserjahr von 238 n.Chr. Sie ergründet die politische und militärische Rolle, welche die Prätorianergarde einnahm. Hierbei werden auch Vergleiche zu anderen Zeitpunkten hinzugezogen, um die Besonderheit dieses Jahres und die Bedeutung der Prätorianer hervorzuheben.
Um ein allgemeines Verständnis zu vermitteln, wird zunächst ein Überblick der politischen Lage des Sechskaiserjahres geliefert und eine Erklärung, wie sich ein solches überhaupt entwickeln konnte. Auch der Aufbau und die Geschichte der Prätorianer muss erläutert werden, bevor spezifisch auf ihre Rolle in diesem Jahr eingegangen werden kann.
Das römische Kaiserreich stand im dritten Jahrhundert am Abgrund - militärisch wie politisch, fiskalisch und auch sozial. Eine Zeit voller Unsicherheit und Wandel, in welcher ein neuer Schlag von Kaisern ein neues Imperium schuf. Dem Militär und auch den Prätorianern fiel hierbei eine bedeutende Rolle zu, welche sich spezifisch im Sechskaiserjahr von 238 n.Chr. erkennen lässt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de