Benno Zabel

Kritik der strafenden Vernunft

Studien zu Recht, Verletzlichkeit und Schmerz. 'wbv Publikation'. 1. Auflage.
kartoniert , 559 Seiten
ISBN 3161643569
EAN 9783161643569
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,00
39,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Punishment is seen as being a matter of course. As the saying goes, whoever will not hear must feel. However, the contradiction embodied here is rarely voiced. After all, reacting to experienced suffering with punitive pain shows that the law is still based on a myth today: it believes it can bring vulnerable subjects to their senses through suffering and in this way do justice to the existential plight of the victims. A law that recognizes this contradiction must find other answers.

Portrait

Geboren 1969; Studium der Rechtswissenschaft, anschließend der Philosophie und Komparatistik; 2007 Promotion (Dr. jur.); 2014 Habilitation; 2015-21 Universitätslehrer an der Universität Bonn; seit 2021 Universitätslehrer an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
21,90
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
14,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90