Beratung im Feld der Hochschule -

Beratung im Feld der Hochschule

Formate - Konzepte - Strategien - Standards. 1. Aufl. 2016. XIV, 233 S. 8 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 233 Seiten
ISBN 365807910X
EAN 9783658079109
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
17,98 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch zeigt einen repräsentativen Querschnitt von professionellen und semiprofessionellen Beratungsangeboten für Adressatengruppen an Hochschulen und führt in den aktuellen Diskurs über Professionalisierung und Qualitätsstandards von Beratung ein.  Formate wie Fachberatung, Coaching, Supervision und Mentoring werden berücksichtigt. Für die Qualität von Beratung und Beratungsangeboten, Programmgestaltung und Qualitätsmanagement sind New Professionals in einer Third Sphere zwischen Wissenschaft und Administration verantwortlich. An verschiedenen Konzepten und einschlägigen Programmen für Beratung und Weiterbildung werden zentrale hochschuldidaktische Anliegen und damit verknüpfte Aufgaben der Personalentwicklung deutlich.  
Der Inhalt Professionalisierung von Beratung an HochschulenQualität von Coaching-AngebotenLehrgestaltung und Studienförderung mit CoachingWeiterbildung und Personalentwicklung durch CoachingCoaching-Angebote für verschiedene AdressatengruppenEntwicklung und Durchsetzung von Qualitätsstandards
 
Die Zielgruppen Berater, Beratungsweiterbildner und StudierendeProfessionals aus Hochschuldidaktik und PersonalentwicklungMentoren und WissenschaftscoachesLehrende und PromovierendeLeitungspersonal und Qualitätsmanager
Die Herausgeber
Dr. rer. soc. Eike Hebecker ist Politikwissenschaftler und Leiter des Referats Bewerberauswahl in der Hans-Böckler-Stiftung.
Dr. paed. Birgit Szczyrba ist Sozial- und Erziehungswissenschaftlerin und Leiterin des Kompetenzteams Hochschuldidaktik der TH Köln.   
Beatrix Wildt ist Diplom Psychologin und Erziehungswissenschaftlerin; freiberufliche Tätigkeiten als Beraterin und Weiterbildnerin.

Portrait

Dr. rer. soc. Eike Hebecker ist Politikwissenschaftler und Leiter des Referats Bewerberauswahl in  der Hans-Böckler-Stiftung.
 
Dr. paed. Birgit Szczyrba ist Sozial- und Erziehungswissenschaftlerin und Leiterin des Kompetenzteams Hochschuldidaktik der TH Köln.
 
Beatrix Wildt ist Diplom Psychologin und Erziehungswissenschaftlerin; freiberufliche Tätigkeiten als Beraterin und Weiterbildnerin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.