Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wie still und kalt wäre die Welt ohne Worte? So eine Welt können und wollen wir uns kaum vorstellen. Luciana hingegen lebt in einer Welt, in welcher Stille an der Macht ist. Das Schweigen wird nur gebrochen, wenn es darum geht, zahlreiche, fremde Follower zu beeindrucken, obwohl der Sinn davon eigentlich ist, sich selbst zu beeindrucken, um nicht mehr an sich selbst zweifeln zu müssen. Doch wieso hat es genau den gegenteiligen Effekt? Luciana ist der Meinung, dass es an Kommunikation mangelt. Hattest du schon einmal das Gefühl, irgendetwas läuft falsch, doch niemand außer dir wollte es einsehen? Hast du dich schon einmal so gefühlt, als wüsstest du die Lösung für ein großes Problem, welches deine Mitmenschen noch nicht einmal als ein Problem anerkennen, was wiederum noch ein Problem hervorruft? Und hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass Kommunikation die Lösungen und der Vorbeuger für so viele Probleme sein kann? Ob schmerzend oder erleuchtend, Worte sind Brücken zu Gefühlen.
Bernadette Nicolay wurde im Jahr 2010 in Wuppertal geboren. Schon auf ihrem ersten Schulzeugnis in der ersten Klasse stand: ' Bernadette konnte schon lesen und schreiben, als sie in die Schule kam. ' Nach zahlreichen Aufsätzen und Lektüren, traf sie in der neunte Klasse auf einen neuen Deutschlehrer. Dieser kam eines Tages auf sie zu und bat sie um ein Gespräch bezüglich ihrer letzten Gedichtsanalyse. Der Grund für das Gespräch war, dass diese besonders gelungen war und sich von dem erwarteten Niveau abhob. Doch für Bernadette ist es nicht nur ein Können, das Schreiben ist ihre Leidenschaft. ' Was wäre unsere Welt ohne Worte? ', sagt sie. In ' Laut schreit die Stille ' beleuchtet sie dieses Thema genauestens. In Form einer Geschichte über eine Welt, in welcher das Schweigen nur gebrochen wird, wenn es um die Sozialen Medien geht, stellt sie die Wichtigkeit von Kommunikation unter Beweis.