Blick ins Buch

Bernadette Vermeij

Breitmaulfrosch und Lispelschlange

Ein Kinderfachbuch über Sprachstörungen. Stottern, Lispeln & Co. : Lustige Tiergeschichte, um den Selbstwert von Kindern mit Sprachschwierigkeiten zu steigern. Originaltitel: Breedbekkikker. Empfohlen ab 4 Jahre. durchgehend vierfarbig illustriert. 19, 7 cm / 23, 4 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
gebunden , 38 Seiten
ISBN 3863216601
EAN 9783863216603
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Mabuse-Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Christian Golusda
19,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 15:45 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Breiter Mund und Lispelzunge: Diese Tiere haben Talente - trotz Sprachproblemen!

Breitmaulfrosch ist traurig. Er hat zwar einen großen Mund, aber es gibt fast niemanden, der sein Gebrabbel verstehen kann. Außer der schlauen Schlange, die selbst lispelt. Sie erzählt ihm, dass es noch mehr Tiere gibt wie sie beide: Tiere, die auch nicht so deutlich sprechen oder lieber still bleiben, dafür aber andere Stärken haben. Wird der Frosch ebenfalls herausfinden, worin er gut ist? 

Die lustige Tiergeschichte von Bernadette Vermeij und Gitte Spee zeigt Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen: Ihr seid toll und einzigartig! Genau wie Breitmaulfrosch und seine Freundinnen und Freunde!

- Jeder hat Stärken: Das Selbstwertgefühl von Kindern mit Sprachstörung steigern - Umgang mit Sprachschwierigkeiten: Inspiration für Eltern, Familien und Pädagog:innen - Bilderbuch über Tiere mit vielseitig-bunten Illustrationen von Gitte Spee - Stark gegen Ausgrenzung: Mit lustig-kreativem Mitmachteil  - Mit Fachinformationen zu Sprachstörungen und Sprachförderung von Kindern - Für Kindergarten, Therapie & zu Hause: Vorlesebuch über Sprachprobleme bei Kindern

Spielerische Unterstützung für kindliche Sprachentwicklung und Sprachtherapie

Brabbeln, Stottern, Lispeln, Plappern und Stillsein: Wie die tierischen Freunde mit ihren Sprachstörungen umgehen, regt Kinder dazu an, weniger auf das Sprachproblem und mehr auf individuelle Stärken zu achten.  Der Mitmachteil enthält Übungen zur spielerischen Sprachförderung. Im Fachteil für Erwachsene liefert Logopädin Carolin Sandner Hintergrundinformationen zur Sprachtherapie und gibt Tipps zur sensiblen Förderung.

Ein Vorlesebuch ab 5, das zeigt, dass es sich auch mit Sprachschwierigkeiten ganz prima lachen und Freunde finden lässt!

Portrait

Gitte Spee, geb. 1950 in Surabaya, Indonesien, lebt seit ihrem 12. Lebensjahr in den Niederlanden. Sie studierte an der Rietveld-Kunstakademie in Amsterdam und hat seither zahlreiche Bücher illustriert und auch eigene Texte geschrieben, von denen viele auch in andere Sprachen übersetzt wurden. "Breitmaulfrosch und Lispelschlange" ist bereits die zweite Zusammenarbeit mit Bernadette Vermeij.

Hersteller
Mabuse-Verlag GmbH
Kasseler Str. 1A

DE - 60486 Frankfurt

E-Mail: verlag@mabuse-verlag.de