Bernardo Jacobs

Konvergenz und Divergenz. Die Rolle innerstaatlicher Win-Sets in den EU-Russlandsanktionen

1. Auflage.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 3389135723
EAN 9783389135723
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1,6, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine 2022 gilt als außenpolitischer Meilenstein: In seltener Einigkeit verhängte die Europäische Union massive Sanktionen gegen Russland - trotz tiefgreifender ökonomischer Verflechtungen, asymmetrischer Abhängigkeiten und politischer Uneinigkeit unter den Mitgliedstaaten. Wie aber war diese Einigkeit möglich? Und warum konnten sich einzelne Staaten, etwa Ungarn, mit ihren spezifischen Sanktionspräferenzen überproportional durchsetzen?
Diese Masterarbeit beleuchtet diese Fragen aus einer theoretisch fundierten Perspektive und verknüpft die Außenpolitikforschung mit der Innenpolitik nationaler Akteure. Im Zentrum steht die Zwei-Ebenen-Analyse nach Robert D. Putnam: Nationale Regierungen agieren gleichzeitig als Verhandler auf internationalem Parkett und als Agenten innenpolitischer Interessen. Ihre sogenannte Win-Sets - also die Menge innenpolitisch ratifizierbarer Optionen - bestimmen maßgeblich ihre Verhandlungsmacht in internationalen Foren.
Anhand einer vergleichenden Fallstudie zu Deutschland, Ungarn und Lettland während der Verhandlungen zum sechsten EU-Sanktionspaket gegen Russland wird aufgezeigt, wie die Größe nationaler Win-Sets Einfluss auf den außenpolitischen Handlungsspielraum und die Durchsetzbarkeit präferierter Sanktionsdesigns nimmt. Die Analyse leistet damit einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis europäischer Sanktionspolitik, der Dynamik intergouvernementaler Entscheidungsprozesse und der Macht politischer Zwänge im Mehrebenensystem der EU.

Das könnte Sie auch interessieren

Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Karl Schlögel
Entscheidung in Kiew
epub eBook
Download
4,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Lea Ypi
Frei
epub eBook
Download
13,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99