Bernd A. Schmid, Wolfgang Zöller

Lernfragen

Erfahrungen mit dem hochschulmethodischen Konzept der Heidelberger Arbeitsbücher.
kartoniert , 112 Seiten
ISBN 3540059180
EAN 9783540059189
Veröffentlicht August 1972
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Erster Teil: Das methodische Konzept der Lernfragen.- 1. Allgemeine Überlegungen.- 2. Was sind Lernfragen und wie wird damit gearbeitet?.- 3. Was soll durch das Arbeiten mit Lernfragen erreicht werden?.- 4. Abgrenzung zum Programmierten Unterricht.- 5. Die Verwendung von Lernfragen im Rahmen einzelner Lehrveranstaltungen.- 6. Lernfragen im Rahmen eines Ausbildungsprogramms.- 7. Einige Bemerkungen zur bisherigen Kritik an den Lernfragen.- 8. Entwicklung der Lernfragen.- 9. Lernfragen in Buchform.- Zweiter Teil: Empirische Untersuchungen zu den Lernfragen.- 1. Aufgabenstellung des Tutorenprogramms Volkswirtschaftliches Rechnungswesen.- 2. Aufgabenstellung der Untersuchung.- 3. Organisatorischer Aufbau des Tutorenprogramms und des Versuchs.- 4. Programm- und Versuchsablauf.- 5.Verwendete Instrumente und Ergebnisse.- 6. Zusammenfassende Schlußbetrachtung.- - Untersuchungsergebnisse im Tutorenprogramm "Recht für Wirtschaftswis senschaftler".- - Erläuterungen zu den Rechenverfahren.- - Informationsblatt.- - Stoffplan.- - Organisationsplan.- - Stoffbeschreibung.- - Lernfragen.- - Lernzielbeschreibung.- - Kurztest.- - Klausur.- - Klausurauswertungsanleitung.- - Terminübersicht.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com