Bernd Blessin, Alexander Wick

Führen und führen lassen

Ergebnisse, Kritik und Anwendungen der Führungsforschung. 9. überarbeitete und erweiterte Auflage.
kartoniert , 596 Seiten
ISBN 3825287866
EAN 9783825287863
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller UTB GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
48,99
49,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Autoren Bernd Blessin und Alexander Wick halten am bewährten Ziel fest, einen Überblick über die wichtigsten Ansätze und Befunde der Führungsforschung zu geben und sie kritisch zu kommentieren. Sie bringen dabei die grundlegenden Gedanken und Ausführungen von Oswald Neuberger aktualisiert und fokussiert in ein neues Konzept ein.
Aus dem Inhalt:
Der Führungsbegriff
Personalistische Führungsansätze
Verhaltensorientierte Führungsansätze
Kontingenzansatz der Führung
Führung verstehen, deuten und schaffen:
Konstruktivistische Ansätze
(Wodurch) Führung wirkt
Vielfalt führen - vielfältig führen
In, durch und mit Veränderungen führen
Für oder gegen wen und was führen
Das Buch ist für Studium und Praxis gleichermaßen geeignet. Es bildet seit vielen Jahren die Grundlage zur Vermittlung von Kernergebnissen der Führungsforschung schlechthin und ist in seiner aktualisierten Form für alle Unternehmen und Führungskräfte das Handbuch zur Personalführung.

Portrait

Dr. Bernd Blessin war nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Promotion zum Dr. oec. an der Universität Hohenheim in Stuttgart im Gerling-Konzern, der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG sowie den VPV Versicherungen in verschiedenen Personalleitungsfunktionen tätig. Seit 2022 ist er Leiter Personal und Organisation der L-Bank. Daneben ist er im Präsidium des Bundesverbandes der Personalmanager (BPM) sowie Präsident des Zentrum Ideenmanagement (ZI). Von 2010 bis 2014 war er Dozent an der EWA Madrid, welche zur Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) gehört.

Hersteller
UTB GmbH
Industriestraße 2

DE - 70565 Stuttgart