Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Zum Buch:
Die beiden Autoren behandeln die, für die Softwareentwicklung wichtigsten Elemente und Aspekte von UML und Java und befassen sich ausführlich mit weiterführenden Themen wie dem Begründungsmanagement und der Modellierung des Softwarelebenszyklus. Erste praktische Erfahrungen mit den vorgestellten Techniken können durch die Implementierung eines Softwareprojekts gewonnen werden, das im Buch als Fallstudie vorgestellt wird und auf der Companion Website als Open Source-Projekt zu finden ist.
Aus dem Inhalt:
- Einführung in die Softwaretechnik
- Modellieren mit UML
- Projektorganisation und kommunikation
- Anforderungsermittlung
- Analyse
- Systementwurf
- Objektentwurf
- Übersetzung von Modellen
- Testen
- Begründungsmanagement
- Konfigurationsmanagement
- Projektmanagement
- Modellierung des Softwarelebenszyklus
- Methodologien
Über die Autoren:
BERND BRÜGGE leitet den Lehrstuhl für Angewandte Softwaretechnik der Technischen Universität München. Nach langjähriger Lehrtätigkeit an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh ist er außerdem dort weiterhin als außerordentlicher Professor tätig.
ALLEN DUTOIT ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Angewandte Softwaretechnik der Technischen Universität München und arbeitet an einer Habilitation im Bereich des Begründungsmanagements.