Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1 Anatomie.- 1.1 Embryonalentwicklung.- 1.2 Descensus testis.- 1.3 Anatomie des Skrotalinhalts.- Literatur.- 2 Die sonographische Untersuchung des Skrotalinhalts.- 2.1 Indikationen.- 2.2 Gerätetechnik.- 2.3 Durchführung der Untersuchung.- 2.4 Risiken des Ultraschalls, Bioeffekte.- Literatur.- 3 Normale Sonoanatomie.- Literatur.- 4 Erkrankungen des Hodens.- 4.1 Kongenitale Anomalien.- Literatur.- 4.2 Hodentumoren.- Literatur.- 4.3 Sonderformen testikulärer Strukturstörungen.- Literatur.- 4.4 Orchitis.- Literatur.- 4.5 Hodenatrophie.- 4.6 Hodeninfarkt/Hodennekrose.- Literatur.- 5 Erkrankungen des Nebenhodens.- 5.1 Kongenitale Anomalien.- 5.2 Nebenhodentumoren.- Literatur.- 5.3 Epididymitis.- Literatur.- 5.4 Spermatozele.- 6 Erkrankungen des paratestikulären Gewebes (ohne Nebenhoden) und des Samenstrangs.- 6.1 Tumoren.- Literatur.- 6.2 Hydrozele, Funikulozele.- Literatur.- 6.3 Entzündungen des paratestikulären Gewebes (ohne Nebenhoden).- Literatur.- 6.4 Varikozele.- Literatur.- 6.5 Leistenhernie.- 7 Akutes Skrotum.- 7.1 Hodentorsion.- Literatur.- 7.2 Hydatidentorsion.- Literatur.- 7.3 Trauma.- Literatur.- 7.4 Inkarzerierte Leistenhernie.- Literatur.- 8 Bildartefakte.- 9 Zuverlässigkeit der Skrotalsonographie (wissenschaftliche Daten).- Literatur.- 10 Anhang: Farbkodierte Duplexsonographie.- Klinische Anwendung.- Literatur.- 11 Atlas.- Tips zur Benutzung des Atlas.- Anhang: Operationspräparate zu dargestellten Fallen.- Verzeichnis der sonographischen Abbildungen.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com