Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Bernd Holzinger geht in einem interdisziplinären Ansatz der Frage nach, ob sich Firmen nach pluralistischen Kriterien führen lassen und ob sie sogar davon profitieren können. Es geht dabei unter anderem um mögliche individuelle Freiheiten der Mitarbeiter: Größtmögliche Autonomie, den Vorgesetzten wählen, selbst über Urlaub, Gehalt oder Bewerber entscheiden. Mit Hilfe der Effizienz-, Entscheidungsqualitäts-, Verantwortungs- und Motivationsthese gelingt es dem Autor, die Eignung pluralistischer Ansätze auch im Unternehmenskontext zu begründen. Die Fundierung erfolgt unter Rückgriff auf einen politikwissenschaftlichen konzeptionellen Rahmen und empirisch auf Basis von acht Fallstudien.
Der InhaltDie Interpretation von ,Pluralismus' im UnternehmenskontextMögliche Mehrwerte einer pluralistischen UnternehmensausrichtungAusgestaltung einer pluralistischen Struktur in der Praxis
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere mit dem Schwerpunkt Management und UnternehmensführungFach- und Führungskräfte in Unternehmen; HR-Verantwortliche
Der Autor
Dr. Bernd Holzinger promovierte an der Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften.
Dr. Bernd Holzinger promovierte an der Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften.