Neuronale Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens - Bernd J. Kröger

Bernd J. Kröger

Neuronale Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens

Eine Einführung. 1. Aufl. 2018. XIII, 290 S. 141 Abbildungen, 54 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 16.
pdf eBook , 290 Seiten
ISBN 3662554593
EAN 9783662554593
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch erläutert die Thematik der Produktion und Wahrnehmung gesprochener Sprache aus neurowissenschaftlicher Sicht. Nach der Darstellung der Grundlagen der Sprachverarbeitung und des Spracherwerbs wird dem Leser ein neurobiologisch basiertes und computerimplementiertes neuronales Simulationsmodell vorgestellt. 
Diese Einführung in die quantitative und computerimplementierbare Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens basiert auf einem naturwissenschaftlich orientierten Ansatz zur Beschreibung gesprochener Sprache. Dennoch wird weitgehend auf mathematische Beschreibungen verzichtet.
Das Buch spricht Studierende und Wissenschaftler der Bereiche Neurowissenschaften, Informatik, Medizin, Psychologie und Linguistik an, die sich in das Gebiet der Sprachverarbeitung und des Spracherwerbs aus neurowissenschaftlicher Sicht einarbeiten möchten. Es richtet sich aber auch an Anwender, die sich mit der Entwicklungvon Software zur Sprachverarbeitung befassen.
Der Autor-Bernd J. Kröger ist Physiker (M.Sc.) und Phonetiker (Ph.D.). Er hat an der Universität zu Köln zum Thema Sprachproduktion promoviert und habilitiert. Er ist seit 2001 Senior Researcher und apl. Professor an der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. Der Autor beschäftigt sich mit den Themen Sprachverarbeitung und Spracherwerb aus neurowissenschaftlicher Sicht. Er hat über 100 Publikationen in internationalen Fachzeitschriften und Fachbüchern veröffentlicht. Ein wichtiges Ziel seiner Arbeit ist die Computerimplementierung eines neuronalen Modells der Sprachverarbeitung und des Spracherwerbs (siehe auch Website des Autors). 

Portrait

-Bernd J. Kröger ist Physiker (M.Sc.) und Phonetiker (Ph.D.). Er hat an der Universität zu Köln zum Thema Sprachproduktion promoviert und habilitiert. Er ist seit 2001 Senior Researcher und apl. Professor an der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. Der Autor beschäftigt sich mit den Themen Sprachverarbeitung und Spracherwerb aus neurowissenschaftlicher Sicht. Er hat über 100 Publikationen in internationalen Fachzeitschriften und Fachbüchern veröffentlicht. Ein wichtiges Ziel seiner Arbeit ist die Computerimplementierung eines neuronalen Modells der Sprachverarbeitung und des Spracherwerbs (siehe auch Website des Autors). 

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.