Handbuch Beratungskompetenz - Bernd-Joachim Ertelt, William E. Schulz

Bernd-Joachim Ertelt, William E. Schulz

Handbuch Beratungskompetenz

Mit Übungen zur Entwicklung von Beratungsfertigkeiten in Bildung und Beruf. 3. Aufl. 2015. XI, 339 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 339 Seiten
ISBN 3658077603
EAN 9783658077600
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Handwerk der Beratung
Menschen zu beraten ist eine komplexe Aufgabe, welche eine hohe Professionalität und den ganzen Menschen fordert. Doch Beratung ist auch ein Handwerk, das sich lernen und einüben lässt. Prof. Dr. Bernd-Joachim Ertelt und sein kanadischer Kollege William E. Schulz, Ph.D., stellen in diesem Buch mehrere Beratungsmodelle vor und bieten die Möglichkeit, gezielt und fundiert Praxiskompetenz zu erwerben. Allen E. Ivey, international anerkannter Experte für das Training von Beratungskompetenz, hat zum Entstehen dieses Handbuchs aktiv beigetragen.
Mit umfangreichem Übungsteil
"Die individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von Beratung im Feld Bildung, Beruf, Beschäftigung ist u.a. angesichts der Individualisierung und Brüchigkeit von Berufsbiographien in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten erheblich gestiegen. Vor diesem Hintergrund ist es außerordentlich wichtig, dass die beiden Autoren mit dem vorliegenden Buch einen Beitraginsbesondere zu den operativen Theorien der Beratung leisten. Sie stellen nicht nur bewährte Ansätze differenziert dar, sondern haben ein eigenständiges Modell entwickelt. Das neue Handbuch Beratungskompetenz kann zum einen in der Ausbildung von Beratern eingesetzt werden, zum anderen aber auch unmittelbar zur Professionalisierung der Beratungspraxis beitragen, da es auch von den Praktikern genutzt werden kann. Ich bin sicher, dass es darüber hinaus wertvolle Impulse für eine systematische Beratungsforschung in Deutschland liefert."
Prof. Dr. Christiane Schiersmann, Universität Heidelberg

Portrait

Dr. Bernd-Joachim Ertelt, Diplom-Handelslehrer, ist Professor für Berufs- und Wirtschaftspädagogik und Leiter der zentralen Einheit für Mediendidaktik und Auslandsbeziehungen an der FH Bund Fachbereich Arbeitsverwaltung Mannheim. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Mannheim, Gastprofessor an der Päd. Hochschule Czestochowa/Polen und Honorarprofessor an der Universität Szeged/Ungarn. Seit 1972 ist er an der Entwicklung und Durchführung der Ausbildung der Beratungskräfte der Bundesanstalt für Arbeit verantwortlich beteiligt.
William E. Schulz, Ph. D., ist Professor in Counseling Education, University of Manitoba/Canada. Seit 1971 führt er Forschungsprojekte über Beratung durch und erstellte eine Reihe von Trainingsprogrammen für die Beraterausbildung der Human Resources Development, Canada. Er ist in verschiedenen Ländern im Bereich der Beraterqualifizierung und Entwicklung der Beratungsmethodik als Experte tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.