Lokale Rechnernetze - Bernd Lindemann

Bernd Lindemann

Lokale Rechnernetze

Einführung und praktische Beispiele. 17. Aufl. 1991. X, 254 S. Dateigröße in MByte: 20.
pdf eBook , 254 Seiten
ISBN 3642958281
EAN 9783642958281
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Lokale Rechnernetze sind eine Voraussetzung für die Automatisierung der Büroarbeit sowie der industriellen Fertigung. Sie ermöglichen den Rechnerverbund in territorial begrenzten Bereichen. So können Rechner und andere kommunikationsfähige Geräte, zum Beipiel innerhalb einer Abteilung, eines Bürohauses, einer Werkhalle, eines Produktionsbetriebes, miteinander vernetzt werden. Das Buch vermittelt eine Einführung und einen Überblick über das Gebiet der Lokalen Netze. Beispiele veranschaulichen die Vielfalt der Lösungsmöglickeiten. Behandelt werden Anwendungsgebiete, Merkmale, Architekturkonzepte, Komponenten, Wirkprinzipien, Topologien, Übertragungsverfahren, Steuerverfahren, Netznutzung, Netzmanagement und Standardisierung Lokaler Netze. Es werden die Prinzipien zur Verkopplung mit anderen Netzen beschrieben sowie typische, etablierte und zukunftsweisende Lokale Netze dargestellt. Abschließend wird eine Übersicht über Software-Pakete für Lokale Netze gegeben. Dr. Bernd Lindemann studierte Regelungstechnik an der Technischen Universität Dresden. Danach war er Gruppenleiter für Systemanalyse im Rechenzentrum des Chemiekombinats Böhlen sowie Gutachter für EDV-Projekte. Ab 1970 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentral-institut für Isotopen- und Strahlenforschung Leipzig der Akademie der Wissenschaften der DDR. Dann Arbeiten zur Rechnerkopplung und Datenfernverarbeitung. 1982 erfolgte Promotion über Verteilte Informationsverarbeitung. Seine Arbeitsgebiete betreffen Lokale Rechnernetze und Automatisierung. Von ihm sind zahlreiche Veröffentlichungen erschienen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.