Bernd Ulmann

Analogrechner

Wunderwerke der Technik - Grundlagen, Geschichte und Anwendung. 1. Auflage.
gebunden , 508 Seiten
ISBN 3486592033
EAN 9783486592030
Veröffentlicht Mai 2010
Verlag/Hersteller De Gruyter Oldenbourg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
114,95
114,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit diesem Buch werden nicht nur die Grundlagen der Technik von Analogrechnern präsentiert, sondern es wird die Geschichte der unterschiedlichen Analogrechner-Systeme anschaulich dargestellt. Die Anwendungsgebiete reichen dabei von der Lösung grundlegender mathematischer Probleme über Berechnungen in Ökosystemen, in der Seismologie, Steuerungs- und Regelungstechnik und militärischen Anwendungen bis zu einigen überraschenden Beispielen aus Kunst und Unterhaltung. Was Integral- und Differentialprobleme angeht, ist die Analogrechner-Technik den Digitalrechnern in punkto Genauigkeit sogar überlegen, und so zeigt ein kurzer Ausblick in die Zukunft der Analogrechner hier sogar Entwicklungsmöglichkeiten auf.

Portrait

Dr. Bernd Ulmann, Jahrgang 1970, studierte Mathematik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und diplomierte über Zahlentheorie/Kryptographie. Er arbeitete einige Jahre als Software-Berater und leitete Kurse und Schulungen zu den Themen Programmierung, Betriebssysteme, Algorithmen und Datenstrukturen. Seit 1999 hält er Vorlesungen an der hessischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) und der Berufsakademie (BA). Seine Leidenschaft sind Analogrechner. 2009 promovierte er zu diesem Thema an der Universität Hamburg. Er hat seit Kurzem eine Professur für Wirtschaftsinformatik der Hochschule für Oekonomie und Management in Frankfurt inne.

Pressestimmen

"Das Buch ist ein Füllhorn nicht nur für Liebhaber der analogen elektronischen Rechentechnik, sondern auch für Wissenschaftshistoriker sehr interessant. Ein 609 Titel umfassendes Literaturverzeichnis zeigt, wie viel Material verarbeitet wurde." Mathematische Semesterberichte, Heft 2 (Oktober 2011), Band 58

Hersteller
de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99