Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In diesem Buch zu finden:
- Konstruktion und Dekonstruktion von Wörtern, Worthülsen und Redewendungen
- Conditio humana, von aussen betrachtet
- Sozialkritik
- Philosophische Reflexionen
- Menschen und ihr (Fehl-) Verhalten in ihren verschiedenen Rollen
- Beschreibungen von Alltagsabsurditäten
- ... und das alles mit augenzwinkerndem Humor und Tiefgang, verpackt in Gedichten, Aphorismen und literarischen Miniaturen
Bernd Will, geboren 1964 in Bamberg, schreibt seit vielen Jahren Texte wie die in "meistens ist es wie immer".
Er betrachtet die Welt mit dem erstaunten Blick eines Uhrmachers, dem man ein dampfendes Bügeleisen zur Reparatur vorgelegt hat.
Seine Leidenschaft gilt der präzisen Dekonstruktion von Alltagsabsurditäten, und der Pflege seiner umfangreichen Sammlung von Haupt- und Nebenwidersprüchen, die er bei Bedarf in kurze Texte mit langem Nachhall umwandelt.
"meistens ist es wie immer" ist sein erstes - und vermutlich
einziges - Werk, da er das Schreiben weiterer Bücher für eine redundant-schwärmerische Tätigkeit hält.
Das kann sich aber auch ändern, sollte er mit dem Buch tatsächlich Geld verdienen.