Bernhard Diestelkamp

Das Kammergericht König/Kaiser Friedrichs III. (1442-1493)

'Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich'. 1. Auflage.
gebunden , 165 Seiten
ISBN 3412533270
EAN 9783412533274
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Böhlau-Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
60,00
60,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Königliche Kammergericht des 15. Jahrhunderts steht zwischen dem traditionellen mittelalterlichen Reichshofgericht und dem gelehrten Reichskammergericht der frühen Neuzeit. Die Verknüpfung verschiedener Quellengruppen macht es möglich, sehr zentrale Fragen wenigstens annäherungsweise für die Zeit Kaiser Friedrichs III. zu beantworten: In welchem Ausmaß handelte es sich um eine ausdifferenzierte Behörde? Welche Funktionsträger waren am Kammergericht beteiligt? In welchem Verhältnis standen die rechtsgewohnheitliche Dinggenossenschaft zur gelehrten Rechtsanwendung? Wie hoch war der Geschäftsanfall, wie sahen die Entscheidungen aus? Mit seiner jahrzehntelangen Forschungserfahrung gelingt es Bernhard Diestelkamp, viele dieser Punkte zu klären und Ansatzpunkte für künftige Vertiefungen anzudeuten.

Portrait

Bernhard Diestelkamp - war Professor em. für Rechtsgeschichte an der Universität Frankfurt a. M.