Methodisches Konstruieren in Ausbildung und Beruf - Bernhard Fleischer

Bernhard Fleischer

Methodisches Konstruieren in Ausbildung und Beruf

Praxisorientierte Konstruktionsentwicklung und rechnergestützte Optimierung. XI, 242 S. 120 Abbildungen, 23 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 31.
pdf eBook , 242 Seiten
ISBN 3658276908
EAN 9783658276904
Veröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,99
26,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses anwendungsnahe Lehrbuch orientiert sich an der VDI-Richtlinie 2221 und löst die konstruktiven Aufgabenstellungen mit diesen Methoden. Die gewählten konstruktiven technischen Fragestellungen sind hierbei bewusst einfach gehalten, um gerade dem Konstruktionsneuling und Studienanfänger das Nachvollziehen der einzelnen Schritte sicher zu ermöglichen und somit einen erfolgreichen Einstieg in die Thematik sicherzustellen. Auch werden die Möglichkeiten aktueller CAD-Systeme aufgezeigt, die den Konstrukteur bei der Optimierung seiner Baugruppen effektiv unterstützen.
Der Inhalt
- Einführung - Methodisches Konstruieren - Projekt Kaschierrolle - Projekt Bohrvorrichtung - Konstruktionsoptimierung - Zeichnungssätze
Die Zielgruppen
- Studierende der Fachschulen für Technik, Berufsakademien, Höhere technische Lehranstalten, Fachhochschulen und Hochschulen mit einschlägigen technischen Bildungsgängen
- Schüler der Fachoberschulen und beruflichen Gymnasien mit technischen Schwerpunkten
- Berufsbildende Schulen im Bereich der metalltechnischen Fächer
- Absolventen von Weiter- und Fortbildungskursen
Der Autor
StD Bernhard Fleischer ist Abteilungsleiter und Lehrer an der Fachschule Maschinenbautechnik in Mönchengladbach mit dem Schwerpunkt Entwicklung und Konstruktion von Produkten und Betriebsmitteln. Zudem war er in der Lehrerfortbildung tätig in den Bereichen CAD und Konstruktion.

Portrait

StD Bernhard Fleischer ist Abteilungsleiter und Lehrer an der Fachschule Maschinenbautechnik in Mönchengladbach mit dem Schwerpunkt Entwicklung und Konstruktion von Produkten und Betriebsmitteln. Zudem war er in der Lehrerfortbildung tätig in den Bereichen CAD und Konstruktion.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.