Bernhard Kürzl

Die Pegasus-Schwestern

Pferdeblut. Empfohlen ab 12 Jahre.
gebunden , 252 Seiten
ISBN 3384604334
EAN 9783384604330
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller tredition

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
13,90
epub eBook
2,99
19,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was mit einer Doppelhochzeit am Strand von Amrum beginnt, endet im Chaos: Die Eisharpyien von Armonas tauchen in der realen Welt auf und verletzen Bellerophon schwer. Um ihn zu retten, müssen die Schwestern Bella und Nora mit ihren Freunden nach Armonas und die aus reiner Angst bestehenden Harpyien komplett vernichten. Können sie ihre eigenen Ängste loslassen, um den Eisharpyien keine neue Kraft zu geben?
Unterdessen entdeckt die inzwischen fünfzehnjährige Bella ihre Fähigkeit, das Leiden der Pferde zu spüren. Anfangs ist es für sie die Hölle, durch die sie sogar den Turniersport aufgibt. Dann erkennt sie die Gabe als Chance, Pferden zu Helfen und die Täter zu stellen.

Portrait

Bernhard Kürzl wurde in Frankfurt am Main geboren und lebt heute in Oberbayern. 1997 erschien das Pferde-Fantasy-Abenteuer "Mac Mountain" als Debüt-Roman. Zehn Jahre später schrieb er die Fantasy-Geschichte "Prinzessin Sina" als Hochzeitsgeschenk für seine Frau. 2010 folgte das spirituelle Abenteuer "Der Lichtgarten von Helgoland", das nach einer kompletten Überarbeitung 2016 in einer neuen Version herauskam.
Mit der Kurzgeschichte "Mein zweites Leben" beteiligte sich Bernhard Kürzl 2018 an der Weihnachtsanthologie der Rosenheimer Autoren.
2019 erschien der 1. Teil der Science-Fiction-Reihe "Rebekkas Erbe" mit dem Untertitel "Das Luftschiff", 2021 die Fortsetzung "Verlorener Planet".
Mit "Die Pegasus-Schwestern - Das Rätsel des Schimmels von Amrum" startete 2022 erneut ein Pferde-Fantasy-Abenteuer, diesmal als Reihe, dem ein Jahr später "Flucht in die Unterwelt" folgte und das nun mit "Pferdeblut" fortgesetzt wird.