Wertorientierte Instandhaltung - Bernhard Leidinger

Bernhard Leidinger

Wertorientierte Instandhaltung

Kosten senken, Verfügbarkeit erhalten. Auflage 2014. XI, 131 S. 65 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 131 Seiten
ISBN 3658044012
EAN 9783658044015
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch gibt methodische Hilfestellung zur strategischen und operativen Planung und Steuerung der Instandhaltung von Industrie- und Infrastrukturanlagen. Die Zielsetzung der Instandhaltung wird aus der Wirtschaftsplanung abgeleitet und auf die technische Planungsebene gespiegelt. Praxiserprobte Konzepte zur Aufbau- und Ablauforganisation runden die Informationen ab. Die Detaillierung umfasst Checklisten, Zusammenarbeits- und Verantwortungsmodelle sowie den Aufbau von Statistiken und Kennzahlen, die der Steuerung und kontinuierlichen Weiterentwicklung dienen.
In die Erarbeitung der wertorientierten Instandhaltung gingen über 30 Jahre operative Berufserfahrung in der Planungs-, Konstruktions-, Realisierungs- und Nutzungsphase von sicherheits- und zuverlässigkeitsrelevanten Großanlagen und Systeme wie (Kern-)Kraftwerke, Versorgungsnetze, Eisenbahninfrastruktur, Chemieanlagen und bemannte Raumfahrt sowie die Erfahrungen aus der Beratung auf diesen Gebieten ein. Ein besonderer Fokus lag dabei auf einer ausgewogenen Balance zwischen Aufwand und Nutzen. Somit lässt sich mit diesem Buch eine klare Antwort geben auf die Frage: "Wie viel Instandhaltung ist tatsächlich erforderlich?"
 Der InhaltWertorientierte InstandhaltungsstrategieUmsetzungsvoraussetzungHandhabungControlling
 Die ZielgruppenGF/ Bereichsleiter Finanzen, Controlling, Technik sowie Leiter Betrieb und InstandhaltungBetreiber von Infrastruktur sowie von Chemieparks und Kraftwerksanlagen 
Der Autor
Dr.-Ing. Bernhard Leidinger ist promovierter Ingenieur der Reaktortechnik und verfügt über operative Erfahrungen im Bau und der Umrüstung von (Kern-) Kraftwerken sowie in der Entwicklung und Konstruktion bemannter Raumfahrtsysteme. Im Rahmen seinerTätigkeit als vereidigter technischer Sachverständiger und Geschäftsführer eines Risikomanagement-Beratungsunternehmens hat er sich über einen langjährigen Zeitraum mit der Verhütung technischer Schäden aus Errichtung und Betrieb von Großanlagenund Infrastruktureinrichtungen sowie der versicherungstechnischen Regulierung eingetretener Schäden befasst, bevor er 2000 als Partner einer Managementberatung tätig wurde und seitdem insbesondere zu Prozessoptimierungen und Organisationsentwicklungen technischer Unternehmensbereiche berät.

Portrait

Dr.-Ing. Bernhard Leidinger ist promovierter Ingenieur der Reaktortechnik und verfügt über operative Erfahrungen im Bau und der Umrüstung von (Kern-) Kraftwerken sowie in der Entwicklung und Konstruktion bemannter Raumfahrtsysteme. Im Rahmen seiner Tätigkeit als vereidigter technischer Sachverständiger und Geschäftsführer eines Risikomanagement-Beratungsunternehmens hat er sich über einen langjährigen Zeitraum mit der Verhütung technischer Schäden aus Errichtung und Betrieb von Großanlagen und Infrastruktureinrichtungen sowie der versicherungstechnischen Regulierung eingetretener Schäden befasst, bevor er 2000 als Partner einer Managementberatung tätig wurde und seitdem insbesondere zu Prozessoptimierungen und Organisationsentwicklungen technischer Unternehmensbereiche berät.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.