Bernhard Lingens

Business-Ökosysteme verstehen, aufbauen und managen

Der Praxisratgeber für Strategieentwicklung, Innovation und Transformation.
gebunden , 155 Seiten
ISBN 3446481885
EAN 9783446481886
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller Hanser Fachbuchverlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Doping für Innovationen!
Bei Business-Ökosystemen handelt es sich um gleichwertige Partnerschaften von mehreren Unternehmen. Diese bieten gemeinsam einen Service an oder schaffen eine Innovation, deren Realisierung für ein Unternehmen alleine nicht möglich gewesen wäre. Dieses Werk zeigt, was der Aufbau und der Einsatz von Business-Ökosystemen genau bedeuten, was dabei zu beachten ist, welche Grenzen, aber auch welche Chancen sich hinter diesen Konzepten verbergen. Dabei ist der Autor konsequent praxisorientiert und liefert eine konkrete Umsetzungsanleitung. Mit anschaulichen Beispielen, wertvollen Praxistipps und hilfreichen Checklisten.
- Erklärt, wie mit Plattform- und Innovationsökosystemen Wachstums- und Differenzierungsvorteile generiert werden können
- Zeigt, wie Business-Ökosysteme aufgebaut und weiterentwickelt werden
- Führt durch das Dickicht der Business-Ökosysteme und liefert klare Definitionen
- Hilft, Potenziale von Ökosystemen für die eigene Firma zu erkennen und zu aktivieren
- Liefert konkrete Handlungsanleitungen
- Mit vielen anschaulichen Beispielen aus der Praxis
"Die Inhalte dieses Buches waren eine wichtige Grundlage zur Entwicklung unserer Ökosystem-Strategie. Sie machen das komplexe Thema ,Ökosystem' greifbar und enthalten sehr klare und in der Praxis direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen. Definitiv empfehlenswert!"
Robert Eberle, Leiter Ökosysteme Raiffeisen Gruppe
"Die Inhalte dieses Buches sind bei VNTR, dem Innovations- und Venturing-Team der PostFinance, zum Standard im Bereich Ecosystem Management geworden. Wir bekommen so ein klares Verständnis zu Ecosystems und wie wir sie anwenden können - und wo nicht!"
Alice Dal Fuoco, Leiterin Innovation PostFinance
"Die Inhalte dieses Buches wurden durch Dr. Lingens in den letzten Jahren in regelmäßigen Schulungen und Beratungsprojekten mit den mehr als 100 Mitgliederfirmen unseres Verbandes vermittelt und angewendet. Viele Fehler aus früheren Projekten hätten damit vermieden werden können. Sauber fundierte Grundlagen, logisch erklärt und direkt in der Praxis anwendbar - ein Augenöffner zum Thema Ecosystem Management."
Dr. Michael Reber, Chairman Digital Industries World e. V.
"Wir gestalten unsere aktuelle Ecosystem-Initiative basierend auf den im Buch vorgestellten Konzepten und Werkzeugen. Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig sehr hands-on und direkt anwendbar. Sehr wertvoll und empfehlenswert!"
Maike Wolf, Head of Innovation Team bei Gerresheimer
"Wer sich mit Zukunftsthemen auseinandersetzt, muss Ecosystems verstehen. Leider gibt es in diesem Feld zu viele Werke, die entweder zu akademisch-abstrakt oder zu oberflächlich sind. Umso wertvoller ist dieses Buch. Wer Ecosystems jenseits des Buzzwords verstehen möchte, dem sei es wärmstens empfohlen."
Nils Müller, CEO und Gründer Trendone

Portrait

Prof. Dr. Bernhard Lingens ist Experte für Innovationsmanagement und Ecosystems. Er leitet den Bereich für Innovation am IMA der Universität Luzern, wo er auch Mitglied des Direktoriums ist, und ist Adjunct Associate Professor an der Aalborg University Business School. Er ist Studiengangsleiter und Dozent für die CAS in Ecosystem Management und Innovationsmanagement der Universität Luzern und unterrichtet an zahlreichen anderen Hochschulen in diesen Themenfeldern. Neben diesen akademischen Tätigkeiten ist er freiberuflicher Unternehmensberater, Start-up-Investor und Mitglied diverser Aufsichtsräte und Advisory Boards. Er hat einen Doktor in Innovationsmanagement von der Universität St. Gallen und einen Master of Science in Wirtschaftsingenieurwesen. Frühere Positionen umfassen akademische Tätigkeiten an der Universität St. Gallen und am Imperial College London sowie Beratertätigkeiten bei Roland Berger.

Hersteller
Hanser Fachbuchverlag
Vilshofener Straße 10

DE - 81679 München

E-Mail: info@hanser.de

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
15,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
26,80
Arina Zonner
Zukunftsfähige Personalstrategien
Taschenbuch
Sofort lieferbar
39,99
Sofort lieferbar
14,99
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00