Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein Tag, der alles verändert.
Am 7. Februar 1962 erschüttert eine Schlagwetterexplosion das saarländische Bergwerk Luisenthal. 299 Männer sterben - Väter, Brüder, Kollegen. Der 18-jährige Walter Schröder überlebt schwer verletzt. Für ihn beginnt eine mühsame Rückkehr ins Leben - zwischen Trauma, Verantwortung und familiärem Zusammenhalt. Der Roman folgt Walter über Jahrzehnte: von den Tagen nach dem Unglück über Trauerfeiern, Ermittlungen und den Wiederbeginn der Förderung - bis hin zu Ausbildung, beruflichem Aufstieg und persönlichen Verlusten.
Ein eindringliches Stück saarländischer Zeitgeschichte - literarisch verdichtet, berührend erzählt, tief verwurzelt in der Realität.
Bernhard Schäfer, Jahrgang 1969, wuchs in einer Bergmannssiedlung im saarländischen Landsweiler-Reden auf - zwischen Kohlestaub, Kameradschaft und der täglichen Gefahr unter Tage. Noch heute lebt er mit seiner Familie in seinem Heimatort, nur einen Steinwurf vom einst aktiven Bergwerk Reden entfernt. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter.
Seine berufliche Laufbahn begann 1984 mit der Ausbildung zum Bergmann bei den Saarbergwerken - ein Weg, der vielen seiner Generation vertraut war: Eines Tages lag der Lehrvertrag auf dem Küchentisch, und der Lebensweg schien vorgezeichnet. Zehn Jahre arbeitete Schäfer unter Tage, bevor ihn der Niedergang des saarländischen Bergbaus zur Neuorientierung zwang.