Bernhard Schlink

Gedanken über das Schreiben

Heidelberger Poetikvorlesungen.
gebunden , 96 Seiten
ISBN 3257067836
EAN 9783257067835
Veröffentlicht Juni 2011
Verlag/Hersteller Diogenes Verlag AG
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
18,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In seinen -Heidelberger Poetikvorlesungen- (Mai/Juni 2010) denkt der Autor Bernhard Schlink darüber nach, was ihn beim Schreiben bewegt und welche Maximen für ihn dabei Gültigkeit haben.

Portrait

Bernhard Schlink, 1944, Jurist, lebt in Berlin und New York. Sein erster Roman -Selbs Justiz- erschien 1987; sein 1995 veröffentlichter Roman -Der Vorleser-, in über 50 Sprachen übersetzt, mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und 2009 von Stephen Daldry mit Kate Winslet unter dem Titel -The Reader- verfilmt, machte ihn weltweit bekannt. Zuletzt erschien von ihm der Roman -Das späte Leben- (2023).

Hersteller
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100

DE - 33333 Gütersloh

E-Mail: vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Die Assistentin
epub eBook
Download
19,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Download
19,99
Claire Winter
Die Erbin
epub eBook
Download
14,99
Download
9,99
Nelio Biedermann
Lázár
epub eBook
Download
19,99
Christine Kabus
Das Polarlichtcafé
epub eBook
Download
9,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
epub eBook
Download
4,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
epub eBook
Download
19,99