Bertolt Brecht

Der gute Mensch von Sezuan

Parabelstück. Mit Materialien.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3518475010
EAN 9783518475010
Veröffentlicht 17. November 2025
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag

Auch erhältlich als:

epub eBook
6,99
7,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Drei Götter durchwandern die Welt auf der Suche nach einem guten Menschen. Sie wollen das Gerücht Lügen strafen, wonach die wirtschaftlichen Bedingungen auf Erden zu unerträglich seien, als dass die Menschen die Gebote der Götter zu befolgen vermöchten. Auf ihrer irdischen Inspektionsreise haben sie bislang vergeblich nach guten Menschen Ausschau gehalten - bis sie in einem Armenviertel der chinesischen Provinz Sezuan der Prostituierten Shen Te begegnen. Sie schenken ihr Geld, doch ihre Nächstenliebe treibt Shen Te bald wieder in wirtschaftliche Not ... Brechts religions- und kapitalismuskritisches Stück, eine Parabel, zeigt am Einzelfall des Mädchens Shen Te das allgemeine Gesetz dieser Welt auf, dass es unmöglich ist, 'gut zu sein und doch zu leben'. Der Anhang enthält Bertolt Brechts frühe Stück-Entwürfe und weitere Texte von ihm zum Stück sowie eine Zeittafel zur Entstehungs- und frühen Aufführungsgeschichte.
Schön gesetzte, preiswerte Neuausgabe des zeitlos aktuellen Stücks Der gute Mensch von Sezuan.

Portrait

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
19,99
Download
19,99
Download
18,99
Download
19,99
Download
9,99
Download
20,99
Download
9,99
Download
16,00