Berufsarbeit von morgen in gewerblich-technischen Domänen -

Berufsarbeit von morgen in gewerblich-technischen Domänen

Forschungsansätze und Ausbildungskonzepte für die berufliche Bildung. 1. Auflage.
pdf eBook , 391 Seiten
ISBN 3763942289
EAN 9783763942282
Veröffentlicht September 2009
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Tagungsband stellt die Ergebnisse der zweijährlich stattfindenden Tagung der in der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (GTW) zusammengeschlossenen Berufsbildungsforscher und Vertreter beruflicher Schulen vor. Er zieht Bilanz über zahlreiche Arbeiten der vergangenen Jahre und präsentiert in Fachbeiträgen Vorschläge und Forschungsarbeiten zur Verbesserung der Qualität der Berufsbildung in insgesamt fünf Schwerpunktfeldern.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Herausforderung durch Zukunftstechnologien und die durch die europäische Bildungspolitik wieder stärker in den Fokus gerückte Ausbildung von Facharbeitern sowie die Kompetenzentwicklung verschiedener Zielgruppen der Berufsbildung.
The transcript comprises the results of a biennial conference between vocational education researchers and representatives of vocational schools who collaborate within the framework of the consortium of industrial and technical economies (Gewerblich-Technische Wissenschaften - GTW) and the related didactics. The transcript takes stock of numerous publications of the past years and provides technical papers with suggestions and research projects with the purpose to improve the quality of vocational education. In order to do so, the transcript focuses on five central fields. The primary topics are the challenges posed by future technologies, the development of the competencies of different target groups within vocational training, and the training of specialist workers, a topic to which European education politics has drawn attention again.

Portrait

Herr Prof. Dr. Matthias Becker arbeitet am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) in Flensburg im Bereich »Berufliche Fachrichtung Fahrzeugtechnik«.
Frau Dr. Claudia Fenzl ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung »Arbeitsprozesse und berufliche Bildung« am Institut Technik und Bildung (ITB) in Bremen.
Herr Prof. Dr. Falk Howe und ist Prof. Dr. Georg Spöttl sind die Leiter der Abteilung »Arbeitsprozesse und berufliche Bildung« am Institut Technik und Bildung (ITB).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Paul Pilkington
Spurlos Verschwunden
epub eBook
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Helfen aus Dank
Bibel
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00