Berufsbildungspolitik: Strukturen - Krise - Perspektiven -

Berufsbildungspolitik: Strukturen - Krise - Perspektiven

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 263 Seiten
ISBN 3763972625
EAN 9783763972623
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Band beleuchtet aktuelle Diskussionen und den Austausch im Themengebiet berufliche Bildung und setzt sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Berufsausbildung auseinander. In den Abschnitten Strukturen, Krisen und Perspektiven befassen sich die Autor:innen aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik u.a. mit den politischen Rahmenbedingungen für Ausbildungsgarantie und Gleichberechtigung, mit implementierten Maßnahmen zur Unterstützung der Ausbildungsbetriebe während der Corona-Pandemie und mit Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz als Bildungstechnologie. Der Band ist ein Ergebnis des Arbeitskreises Berufsbildungspolitik (AK BBP), der sich auf der Jahrestagung 2021 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE gegründet hat. Die Beiträge der Arbeitskreismitglieder werden von Expert:innen angrenzender Disziplinen ergänzt.
Dr. Marcus Eckelt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Berufsbildung der Helmut-Schmidt-Universität. Thilo J. Ketschau ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Johannes Klassen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Berufsbildung an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Jennifer Schauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken an der TU Dresden. Dr. Johannes K. Schmees, Akademischer Rat a. Z., Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Osnabrück. Dr. Christian Steib, Akademischer Rat a. Z., Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Portrait

Dr. Marcus Eckelt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Berufsbildung der Helmut-Schmidt-Universität.
Thilo J. Ketschau ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Johannes Klassen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Berufsbildung an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.
Jennifer Schauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken an der TU Dresden.
Dr. Johannes K. Schmees, Akademischer Rat a. Z., Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Osnabrück.
Dr. Christian Steib, Akademischer Rat a. Z., Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.