Besondere Probleme der Kriminologie -

Besondere Probleme der Kriminologie

1. Auflage. 42 b/w ill.
pdf eBook , 1086 Seiten
ISBN 3899496620
EAN 9783899496628
Veröffentlicht August 2009
Verlag/Hersteller De Gruyter

Auch erhältlich als:

Gebunden
239,00
239,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

The International Handbook is to be published in two volumes. The first volume with 27 chapters is dedicated to the basic principles of criminology. The second volume with 32 articles is occupied with special criminological problems. The chapters of the two volumes are dealt with by forty leading criminologists of ten countries. The International Handbook is providing information on all essential fields of criminology. It gives information on the level of the latest criminological research outcome. Comprehensive bibliographies lead the way to a deepening of criminological knowledge. The International Handbook can be used as basic literature in criminological research and as instrument of daily decision making for the practitioner of the criminal justice system. It places great emphasis on the international and interdisciplinary approaches of criminology. It focusses on theoretical and empirical research work of the sociological, psychological and socialpsychological criminology.

Portrait

Britta Bannenberg, Gießen; Klaus Boers, Münster; Ulla V. Bondeson, Copenhagen, Denmark; John Braithwaite, Canberra, Australia;  Jan J.M. van Dijk, Tilburg, The Netherlands; Frieder Dünkel, Greifswald; Peter Grabosky, Canberra, Australia; Christian Grafl, Wien, Österreich; Hanns von Hofer, Stockholm, Sweden; Günther Kaiser, Freiburg i.Br.; Susanne Karstedt, Keele, United Kingdom; Barbara Krahé, Potsdam; Helmut Kury, Freiburg i.Br.; Ineke Haen Marshall, Boston, USA; Jenny Mouzos, Canberra, Australia; Heinz Müller-Dietz, Saarbrücken; Joachim Obergfell-Fuchs, Freiburg i.Br.; Irene Sagel-Grande, Groningen, The Netherlands; Jerzy Sarnecki, Stockholm, Sweden; Hans Joachim Schneider, Münster;  Hans-Dieter Schwind, Bochum; Wesley G. Skogan, Evanston/Illinois, USA; Jürgen Stock, Wiesbaden; Elmar G. M. Weitekamp, Tübingen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.