Betriebsärztliche Informationssysteme

Frühjahrstagung der GMDS, München, 21. - 22. März 1980.
kartoniert , 200 Seiten
ISBN 3540102442
EAN 9783540102441
Veröffentlicht September 1980
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I Analysen Betriebsärztlicher Informationssysteme.- Der gesetzliche Auftrag des Betriebsarztes und die Realität betriebsärztlicher Tätigkeit.- Ermittlung der für die betriebsärztliche Tätigkeit relevanten Merkmale der Betriebsstruktur als Grundlage für die Erstellung eines EDV-Konzeptes.- Ergebnisse einer Vorstudie zur Entwicklung eines regionalen EDV-gestützten betriebsärztlichen Informationssystems.- Rechtliche Aspekte heutiger betriebsärztlicher Informationssysteme.- Information und Dokumentation der arbeitsmedizinischen Forschung und des arbeitsmedizinischen Wissens.- II Realisationsprinzipien von und Erfahrungen Mit Betriebsärztlichen Informationssystemen.- Betriebsarztzentrum-Informationssystem als selbständiges Element innerhalb des Personalsystems.- Erfahrungen mit einem EDV-gestützten Informationssystem für den Betriebsärztlichen Dienst im Betriebsarztzentrum Mühlheim der Mannesmannröhren-Werke AG MaBIS (Mannesmann-Betriebsärztliches Informationssystem).- Unterstützung betriebsärztlicher Tätigkeit im Rahmen eines Personalinformationssystems - Aufbaustrategie, Funktionen, technische Realisierung.- Funktion und Effektivität betriebsärztlicher Module in einem Personalinformationssystem.- Schrittweise Nutzung der EDV zur Erfüllung arbeitsmedizinischer Aufgaben. Fünfjährige Erfahrungen und Zukunftsperspektiven aus der Sicht des Werksarztes einer NE-Metallhütte.- Das Modell WISPAS.- III Künftige Entwicklung Betriebsärztlicher Informationssysteme und Gesellschaftliche Aspekte.- Die BASF-Studien I - III als Ausgangspunkt für Arbeitsmedizinische Informationssysteme in der BASF Aktiengesellschaft.- Die Bedeutung von Screening Untersuchungen im Rahmen betriebsärztlicher Tätigkeit für deren Akzeptanz und Effektivität.- Anwendung derDatenverarbeitung im Gesundheitswesen - Wer hat den Nutzen davon?.- Aspekte des Persönlichkeitsschutzes bei Gesundheitsinformationssystemen.- Liste der Referenten, Vorsitzenden und Tagungsleiter.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99