Bettina Ahranjani

Möglichkeiten der Gestaltung der internen Kommunikation als zentraler Erfolgsfaktor in Veränderungsprozessen

Options for designing internal communication as a key success factor in change processes. 1. Auflage.
epub eBook , 113 Seiten
ISBN 3668354855
EAN 9783668354852
Veröffentlicht Dezember 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,2, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftlichen und wettbewerbsorientierten Rahmenbedingungen für Unternehmen sind stetigem Wandel und permanenten Umgestaltungen mit zunehmender Entgrenzung ausgesetzt, sodass Veränderungsprozesse unvermeidbar sind und immer bedeutsamer werden. Jedoch sind Veränderungserfolge nicht nur von fachlichen Faktoren abhängig, sondern im erheblichen Maß mit der Beteiligung der Organisationsmitglieder zu realisieren. Diese müssen zur Verhaltensveränderung motiviert werden, was mit einer zielgerichteten internen Kommunikation erreicht werden kann. Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, die interne Kommunikation nicht als Mittel zum Zweck, sondern als zentralen Erfolgsfaktor im Veränderungsprozess zu positionieren.
Um dieses Ziel zu erreichen, wird zunächst der kausale Zusammenhang von Veränderungsprozessen und Kommunikation anhand der Modelle von Kotter und Lewin herausgearbeitet. Relevanz und Umfang verhaltensphysiologischer Aspekte werden dann mithilfe des 4-Ohren-Modells von Schulz von Thun verdeutlicht. Welche Faktoren die interne Kommunikation beeinflussen, wird eine Darstellung der Kommunikationsinstrumente und -strukturen sowie deren Kommunikatoren zeigen.
Die Untersuchung erfolgt durch Experteninterviews aus Sicht der Führung, Mitarbeiter und Berater, wobei sich die Beraterperspektive an erfolgreich umgesetzten Beispielen aus der Praxis orientiert. Damit die Untersuchung zielführend ist, wird sie von Hypothesen geleitet, aus denen ein hypothetisches Modell entworfen wird, das den Interviews eine der Untersuchung adäquate Struktur verleiht. Die Untersuchungsergebnisse zeigen den Stellenwert interner Kommunikation und leiten Handlungsfelder für deren praxisorientierte Anwendung im Rahmen des Veränderungsprozesses ab. Zentrale Erkenntnis dieser Arbeit ist, dass erst das Zusammenspiel der Erfolgsfaktoren den Veränderungserfolg maximiert und interne Kommunikation dabei einen erheblichen Einfluss hat.

Portrait

Gestatten, Bettina Ahranjani - Retail-Expertin und "Kundenversteherin" mit mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrung im Einzelhandel.
Retail ist nicht nur mein Beruf, es ist meine Leidenschaft. Für mich ist der Point of Sale eine Bühne für verkaufsfördernde Inszenierungen. Ich verstehe mich als Regisseurin, die ihr Publikum in den Bann zieht, begeistert und bleibende Erinnerungen schafft.
Mit diesem Leitbild und einem ständigen Blick in die Zukunft des Handels habe ich schon viele Aufgaben gemeistert - als Lehrbeauftragte der Hochschule Kaiserslautern, Geschäftsleiterin eines Einrichtungshauses und Geschäftsführerin diverser Warenhäuser.
Als Geschäftsführerin des KaDeWe habe ich eine erfolgreiche Neupositionierung auf internationaler Ebene erreicht. Die von mir konzipierten Lingerie-Abteilungen der Premium Department Stores Alsterhaus, KaDeWe, und Oberpollinger wurden mit dem SOUS-Award ausgezeichnet. Als Leiterin der internen Veränderungskommunikation der Karstadt Warenhaus GmbH habe ich während der Restrukturierungsphase die Kommunikationsstrategie für über 35 000 Mitarbeiter entwickelt.
Mein Führungsstil ist menschlich, authentisch, verbindlich und bodenständig, ich handle umsichtig, proaktiv, kompetent und selbstbewusst und bin immer bereit für Herausforderungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com