Bettina Nolde

Die griechische Göttin Artemis

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 12 Seiten
ISBN 3638205045
EAN 9783638205047
Veröffentlicht März 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2+, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Griechische Religion, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werde ich mich mit der griechischen Göttin Artemis
auseinandersetzen. Dazu werde ich mich zunächst mit der Einordnung dieser in die
griechische Götterwelt, insbesondere ihrer Geburt, ihren Attributen und Funktionen, ihrem
Wesen und Aktivitäten, die hauptsächlich in der "Ilias" und der "Odyssee" des Homer
beschrieben sind, beschäftigen. Des Weiteren werde ich näher auf die Herkunft und
Entwicklung des Kultes eingehen und dabei auch den frühen Artemis - Kult in Kleinasien
ausführlicher beschreiben. Zudem werde ich auch die Kultorte und Riten der Artemis in
der griechischen Antike darlegen.
Die verwendete Literatur ist Sekundärliteratur, es werden aber auch Zitate aus einer
Übersetzung des Homer Eingang finden. Bei der Sichtung der Literatur fällt auf, dass sich
sehr viele Werke vor allem mit dem Artemis - Kult im kleinasiatischen Ephesos
beschäftigen und die griechische Göttin Artemis weniger ausführlich behandelt wird.
Möglicherweise hat dies seinen Ursprung in der Bedeutung des ephesischen Artemis -
Tempels als eines der sieben Weltwunder. Daher werde ich mich bei der Betrachtung der
griechischen Göttin Artemis vor allem auf den Neuen Pauly und die Realencyclopädie der
Classischen Altertumswissenschaften stützen, wobei hierbei allerdings zumeist aus dem
Neuen Pauly zitiert wird, da viele Informationen der Realencyclopädie dort verständlicher
beschrieben werden. Daneben ist auch das Internet in begrenztem Maße als Quelle
nützlich, da ich hier einige Informationen finden konnte, die in Büchern nur unzureichend
oder ausschweifend behandelt werden.
Verfasst wird diese Arbeit in der neuen deutschen Rechtschreibung, wobei sowohl direkte
Zitate als auch Eigennamen keine Änderung erfahren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com