Bewegung, Sport und Mind-Body-Intervention

Psychische Gesundheit und psychische Krankheit.
kartoniert , 284 Seiten
ISBN 343715091X
EAN 9783437150913
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Urban & Fischer/Elsevier
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
35,99
36,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Bedeutung von Sport und Bewegung für die psychische Gesundheit ist weithin anerkannt. Neben primär körperlichen Aktivitätsformen werden vermehrt Interventionen der Mind-Body-Medizin eingesetzt, um gezielter der Verknüpfung von Körper und Geist gerecht zu werden.
Kompakt und praxisnah werden für die wichtigsten psychiatrischen Symptombereiche und Erkrankungen - u.a. affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, PTBS, ADHS, Substanzgebrauchsstörungen - klinische Informationen und Anwendungsmöglichkeiten körperlicher Aktivität dargestellt:- Symptomatik, Diagnosekriterien (nach ICD-10 und ICD-11) und Maßnahmen der Pharmako- und Psychotherapie- Verschiedene Anwendungsbereiche körperlicher Aktivität - u.a. in Kombination mit Primärbehandlungen sowie als eigenständige Intervention- Stellenwert körperlicher Aktivität bei der Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung der jeweiligen Erkrankung inklusive störungsspezifischer Besonderheiten- Konkrete Handlungsempfehlungen und AnwendungsbeispieleEmpfehlenswert für alle Fachkräfte aus den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Sport- und Bewegungstherapie, Physiotherapie, Allgemeinmedizin und Pflege - sowie für alle anderen am Thema interessierten Menschen.

Portrait

Professor Dr. med. Andreas Ströhle
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitender Oberarzt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Charité Mitte, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Dr. rer. medic. Antonia Bendau
Psychologin, akademische Mitarbeiterin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Charité Mitte, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Hersteller
Urban & Fischer/Elsevier
Bernhard-Wicki-Straße 5

DE - 80636 München

E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de