Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Bedeutung von Sport und Bewegung für die psychische Gesundheit ist weithin anerkannt. Neben primär körperlichen Aktivitätsformen werden vermehrt Interventionen der Mind-Body-Medizin eingesetzt, um gezielter der Verknüpfung von Körper und Geist gerecht zu werden.
Kompakt und praxisnah werden für die wichtigsten psychiatrischen Symptombereiche und Erkrankungen - u.a. affektive Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, PTBS, ADHS, Substanzgebrauchsstörungen - klinische Informationen und Anwendungsmöglichkeiten körperlicher Aktivität dargestellt:- Symptomatik, Diagnosekriterien (nach ICD-10 und ICD-11) und Maßnahmen der Pharmako- und Psychotherapie- Verschiedene Anwendungsbereiche körperlicher Aktivität - u.a. in Kombination mit Primärbehandlungen sowie als eigenständige Intervention- Stellenwert körperlicher Aktivität bei der Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung der jeweiligen Erkrankung inklusive störungsspezifischer Besonderheiten- Konkrete Handlungsempfehlungen und AnwendungsbeispieleEmpfehlenswert für alle Fachkräfte aus den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Sport- und Bewegungstherapie, Physiotherapie, Allgemeinmedizin und Pflege - sowie für alle anderen am Thema interessierten Menschen.
Professor Dr. med. Andreas Ströhle
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leitender Oberarzt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Charité Mitte, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Dr. rer. medic. Antonia Bendau
Psychologin, akademische Mitarbeiterin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Campus Charité Mitte, Charité - Universitätsmedizin Berlin
E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de