Sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt im internationalen Recht - Bharat H. Desai, Moumita Mandal

Bharat H. Desai, Moumita Mandal

Sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt im internationalen Recht

Internationale Institutionen zum Funktionieren bringen. 1. Aufl. 2023. XVII, 308 S. 1 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 308 Seiten
ISBN 9819901553
EAN 9789819901555
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
99,99
79,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch behandelt sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt (SGBV) gegen Frauen aus völkerrechtlicher Sicht. Es zeigt die Gründe für SGBV gegen Frauen auf, wobei der Schwerpunkt auf kulturellen Praktiken liegt, mit denen versucht wird, sie zu rechtfertigen, und verdeutlicht die rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Thema sowohl für nationale als auch internationale Justizsysteme. Die sieben Kapitel des Buches sind: i) Einleitung ii) SGBV ein globales Problem; iii) Internationaler Rechtsschutz; iv) Rolle der internationalen Institutionen; v) Rolle kultureller Faktoren und vi) Herausforderungen vii) Schlussfolgerungen. Vor dem Hintergrund konzertierter globaler Bemühungen, SGBV gegen Frauen zu beenden oder zumindest stark einzudämmen, bietet das Buch einen Fahrplan für das System der Vereinten Nationen, Staaten, internationale Institutionen, multidisziplinäre Wissenschaftler, Organisationen der Zivilgesellschaft und andere globale Akteure.
Das Buch enthält ein Vorwort von Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK).
Dieses Buch ist eine Übersetzung einer englischen Originalausgabe. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Dienst DeepL.com) erstellt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt, so dass sich das Buch stilistisch anders liest als eine herkömmliche Übersetzung.

Portrait

Bharat H. Desai ist Professor für internationales Recht und Inhaber des Jawaharlal Nehru-Lehrstuhls für internationales Umweltrecht am Centre for International Legal Studies der School of International Studies der Jawaharlal Nehru University in Neu-Delhi. Er ist Chefredakteur des Yearbook of International Environmental Law (Oxford: OUP) und Chefredakteur von Environmental Policy & Law (Amsterdam: IOS Press). Zuvor war er Mitglied des Verwaltungsrats der IUCN Academy of Environmental Law (USA) und stellvertretender Vorsitzender der Foundation for Development of International Law in Asia (Niederlande). Einige seiner wichtigstenBücher sind (i) International Environmental Law: Collected Essays (2022; erscheint demnächst) (ii) Taking International Law Seriously: Scholarly Musings (2022; erscheint demnächst) (iii) Our Earth Matters: Pathways to a Better Common Environmental Future, Herausgeber (2021) (iv) International Environmental Governance: Auf dem Weg zur UNEPO (2014) (v) Multilateral Environmental Agreements: Legal Status of the Secretariats (2013, 2010) (vi) Institutionalizing International Environmental Law (2004). Professor Desai war Mitglied der offiziellen indischen Delegationen des indischen Ministeriums für Umwelt und Wälder sowie des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten bei verschiedenen zwischenstaatlichen Verhandlungen. Er wurde auch von der Asiatischen Entwicklungsbank (Manila), der Weltnaturschutzunion (Gland) und dem International Council for Integrated Mountain Development (Kathmandu) konsultiert.
Moumita Mandal ist Post-Doktorandin am Jawaharlal Nehru-Lehrstuhl an der School of International Studies der Jawaharlal Nehru University in Neu-Delhi, nachdem sie an diesem Institut promoviert hat. Sie hat bedeutende wissenschaftliche Arbeiten in international renommierten Zeitschriften veröffentlicht, wie z. B.: Environmental Policy & Law (2021); Indian Journal of International Law (2020); The National Human Rights Commission Journal (2020); Economic and Political Weekly (2018); International Journal of Law and Policy Review (2018). Dr. Mandal hat auf internationalen Symposien Vorträge zu aktuellen Themen von globalem Interesse gehalten, darunter sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.