Außerschulische Lernorte. Betriebserkundung - Bianca Pri

Bianca Pri

Außerschulische Lernorte. Betriebserkundung

Betriebserkundung im Rahmen des Fachseminars "Wirtschaft und Arbeit. Schwerpunkt Ernährungs- und Verbraucherbildung". 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 704.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3346084205
EAN 9783346084200
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Betriebserkundungen soll ganz allgemein die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft im Sinne einer praxisnahen Ausbildung gefördert werden. Alle Beteiligten verfolgen darüber hinaus noch spezielle Ziele, die gleichzeitig auch die wesentlichen Vorteile von Betriebserkundungen sind. Dazu gehören die realitätsnahe Darstellung der betrieblichen Geschehnisse, da durch Betriebserkundungen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die alltäglichen Abläufe und Anforderungen eines Betriebes erhalten. So wird den Lernenden ein erster Einblick in die mögliche zukünftige Berufs- und Arbeitswelt gewährleistet. Gerade in Bezug auf bevorstehende Praktikumsentscheidungen oder auch für die Suche nach einem Ausbildungsplatz helfen Betriebserkundungen die Entscheidung zu untermauern. Weiterhin bieten Betriebserkundungen einen praktischen und handlungsorientierten Anschauungsunterricht. Denn so kann ein Einblick in die betrieblichen Abläufe, in Arbeitsvorgänge in Produktionsprozesse oder auch dem beruflichen Alltag erhalten werden. Schulwissen ist nämlich oft nur abstrakt, die Veranschaulichung des Ganzen in der Praxis garantiert einen lebendigen, interessanten und einprägsamen Unterricht. Zudem können sich die Schülerinnen und Schüler besser auf Berufswahlverfahren vorbereiten. Die heutige Berufswelt unterliegt nämlich ständigen und raschen Änderungen und Neuerungen. Dies muss den Schülerinnen und Schülern verdeutlicht werden. Auch für den Lehrenden hat eine Betriebserkundung gute Vorteile, denn so kann die Lehrkraft Neues über bestimmte Berufsfelder lernen, Informationen über Berufe und Tätigkeits- und Anforderungsprofile erhalten und diese auf einer konkreteren Ebene im Unterricht vermitteln. Das Unterrichtsgeschehen wird dadurch immer auf den neusten Stand angepasst. Wie eine Berufserkundung in ihren einzelnen theoretischen Phasen aber auch insbesondere in der praktischen Umsetzung verwirklicht werden kann, wird in den folgenden Kapiteln näher erläutert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com