Bianka Pietrow-Ennker

Rußlands 'neue Menschen'

Die Entwicklung der Frauenbewegung von den Anfängen bis zur Oktoberrevolution. 2. Auflage.
kartoniert , 500 Seiten
ISBN 3593362066
EAN 9783593362069
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller Campus Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
98,99
109,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im 19. Jahrhundert wurden Rußlands »neue« Frauen zum Blickfang der Welt. Sie traten in der höheren Frauenbildung und in einzelnen Wissenschaften als Pionierinnen hervor. 1917 erkämpften sie das uneingeschränkte Frauenwahlrecht. Die Autorin geht der Frage nach, wie in einem rückständigen, autokratisch regierten Land eine autonome Frauenbewegung entstehen konnte, die solche Erfolge verbuchte und zu einem konstitutiven Element der entstehenden zivilen Gesellschaft im Zarenreich wurde. Am Beispiel führender Frauenrechtlerinnen werden traditionelle weibliche Welten neuen Lebensformen von Frauen gegenübergestellt, die in einer radikalen Gegenkultur ein modernes Bewußtsein und öffentliches Engagement entwickelten.
Unveränderter Nachdruck

Portrait

Bianka Pietrow-Ennker ist Professorin em. für Osteuropäische Geschichte an der Universität Konstanz.

Hersteller
Campus Verlag

-

E-Mail: info@bod.de