Birgit Brenncke

Entwicklung eines Ernährungskonzeptes für Patienten mit Multiple Sklerose

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 177 Seiten
ISBN 3638526585
EAN 9783638526586
Veröffentlicht Juli 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,3, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Multiple Sklerose gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen des jungen Erwachsenenalters. Die Ätiologie der Krankheit ist unbekannt und auch bezüglich der Prognose und des Verlaufs existieren große Unterschiedlichkeiten. Die zunehmende Gewebezerstörung im Nervensystem tritt unvorhersehbar, meist anfangs in Schüben mit Remissionen auf, kann über Jahre hinweg anhalten und dann in eine chronisch fortschreitende Verlaufsform übergehen, welche bleibende Behinderungen mit sich bringt und sogar zur Bettlägerigkeit und zum frühen Tod führen kann. Die Krankheit bedeutet für den Betroffenen und seine Angehörigen einen schweren Einschnitt ins Leben, da zunächst die starre Vorstellung eines schicksalhaften, nicht vorhersehbaren Verlaufs Angst macht.
Die vorliegende Arbeit, in der ein Ernährungskonzept für Patienten mit Multipler Sklerose erstellt wurde, verfolgt die Zielsetzung eine umfassende Informationszusammenstellung der aktuellen Ergebnisse über diese Krankheit und einem ernährungsphysiologischen Zusammenhang zu bieten. Das Konzept kann auch als Leitfaden für die Ernährungsberatung von Multiple-Sklerose-Patienten dienen.
Im ersten Teil der Arbeit wird zunächst erklärt, welche Veränderungen die Krankheit im Körper veranlasst und welche Ergebnisse epidemiologische und neuropathologische Untersuchungen erzielt haben.
Im zweiten Teil wird die Wirksamkeit der bekanntesten Multiple-Sklerose-Diäten kritisch hinterfragt und andere neuronale bzw. autoimmuninduzierte Krankheiten vorgestellt.
Innerhalb des dritten Teils werden dann Möglichkeiten aufgezeigt, die Lebensqualität und das Wohlbefinden mittels einer bewussten Ernährungsweise zu verbessern. Da die Lebensumstände und Krankheitsverläufe der Patienten unterschiedlich sind, kann auf Basis eines Fragebogens die individuelle Situation ermittelt werden und daraufhin, durch den Verweis auf die relevanten Kapitel dieser Arbeit, eine persönliche Strategie entwickelt werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com