Birgit Heller

Wie Religionen mit dem Tod umgehen

Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung. 'Palliative Care und OrganisationsEthik'.
kartoniert , 304 Seiten
ISBN 378412058X
EAN 9783784120584
Veröffentlicht April 2012
Verlag/Hersteller Lambertus-Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
21,99
26,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Religionen geben Antworten auf den Tod. Sie deuten den Tod als Übergang in eine andere Existenzform und prägen verschiedene menschliche Sterbekulturen.
Will man Bedingungen für ein menschliches und menschenwürdiges Sterben schaffen, muss man daher die kulturellen und religiös-weltanschaulichen Differenzen zwischen Menschen beachten. Interkulturelle Leitfäden können allerdings das Bemühen um Verständnis und Empathie für den individuellen Menschen nicht ersetzen.

Portrait

Dr. theol. Dr. phil. habil. Birgit Heller ist Professorin am Institut für Religionswissenschaft der Universität Wien; Lehrbeauftragte im MAS-Studiengang Palliative Care an der Universität Klagenfurt, Graz, Wien. Forschungsschwerpunkte: Religionen und Gender; systematisch-vergleichende Religionswissenschaft; Hindu Religionen; praktische Religionswissenschaft (interreligiöse und spirituelle Dimensionen von Palliative Care).

Hersteller
Lambertus-Verlag
Mitscherlichstr. 8

DE - 79108 Freiburg

E-Mail: info@lambertus.de