Schreiben zur Selbsthilfe - Birgit Schreiber

Birgit Schreiber

Schreiben zur Selbsthilfe

Weil Worte wirken: Glück erleben - gesund sein. 2. Aufl. 2022. XIII, 183 S. 12 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 183 Seiten
ISBN 3662641143
EAN 9783662641149
Veröffentlicht Januar 2022
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
19,99
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie mit dem Schreiben das Glück im Alltag mehren und sich in Lebenskrisen selber helfen können. Die Methode erfordert keine Vorkenntnisse und ist für jeden erschwinglich. Die Anregungen sind wissenschaftlich fundiert und unterstützen Sie dabei, Ihre persönliche Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen. Sie stärken Seele und Körper, beugen Burnout vor und trainieren kommunikative Kompetenzen. Menschen in Therapie und Beratung können Prozesse intensivieren. Wer noch keinen Therapeuten gefunden hat, kann die Wartezeit produktiv nutzen. Alle Anregungen eignen sich gut fürs Tagebuch und Journal. Hörübungen machen die Umsetzung leicht. Ein Begleiter, für alle, die gern schreiben, auch bei belastenden Erfahrungen.
Aus dem Inhalt Schreiben als Selbsthilfe - Grenzen: wann ist professionelle Hilfe wichtig - gut erforscht: amerikanische Schreibmethoden - neue Autobiografie - Tagebuch - Neurowissenschaft und Schreiben- Selbstmanagement - Achtsamkeitspraxis - Schreiben bei schwerer Krankheit - Lieblingsmethoden finden.
Die Autorin
Dr. Birgit Schreiber ist seit 2007 Schreibdozentin und arbeitet als Journalistin und Coach (DGSF) in Bremen. Die Biografieforscherin und Poesietherapeutin inspiriert Menschen in ihren Workshops zu schreiben und sich mit Freude weiterzuentwickeln. Sie ist Mitherausgeberin des Fachmagazins "SchreibRÄUME" und leitet Schreiblehrgänge für Therapeuten, Berater, Lehrende in Wien und an der Uni Vechta.

Portrait

Birgit Schreiber, promovierte Sozialwissenschaftlerin, Schreibcoach, ausgebildet in Poesie- und Bibliotherapie am Fritz-Pearls-Institut, lehrt seit zehn Jahren, wie Schreiben als heilsames und stärkendes Instrument im Alltag, bei Krisen und nach Traumatisierung eingesetzt werden kann. Im deutschsprachigen Raum gehört sie zu den Pionieren der Memoir-Bewegung, als feste Autorin schreibt sie regelmäßig für Psychologie Heute.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.